Schenkung Omar Galliani

Ausstellung
[ https://www.mart.tn.it ]

Nach einer Idee von Vittorio Sgarbi

Kuratorin Alessandra Tiddia 

Anlässlich des Tags der Landschaft, der vom Kulturministerium eingerichtet wurde, um die Ressourcen des Territoriums durch Sensibilisierungsmaßnahmen, Bildungsaktionen und die Kenntnis der Landschaft zu erschließen, erhält das Mart eine großzügige Schenkung von Omar Galliani. Der Künstler ist der unbestrittene Erbe der bedeutenden italienischen Tradition der Zeichnung und ein feinfühliger Interpret des Themas.

Omar Galliani hat dem Mart sein im vergangenen Jahr entstandenes Werk Riflessi geschenkt. Die großformatige Arbeit (300x200 cm), Bleistift auf Pappelholz, wird zusammen mit einer Reihe von Vorzeichnungen etwa einen Monat lang im Foyer des Museums ausgestellt. Omar Galliani ist international bekannt für seine monumentalen Zeichnungen, die außergewöhnlich faszinierenden Frauengesichter und die Formen des Universums. Er ist seit jeher ein aufmerksamer Betrachter der Landschaft, die er verinnerlicht und in einer symbolischen und poetischen Lesart wiedergibt.

»Diese Landschaft«, erklärt der Künstler, »entsteht  aus einem Lichtreflex auf dem Wasser eines Sees im Gebiet von Parma, nicht weit von meinem Atelier. Sie entsteht aus einer schmerzvollen Reise, dem Versuch, in der Stille eines „Lichtreflexes“ und mit einem Bleistift von Faber-Castell den Moment auf Holz einzufangen, der allem vorausgeht: Geburt, Leben, Tod, Licht und Schatten und schließlich Wiedergeburt.

Diese Arbeit geht aus einem schnell mit dem Handy gemachten Foto hervor und wurde nach einem langen und langsamen Übereinanderlegen von kaum einen Millimeter breiten Zeichen zum Werk. Das Graphit reflektiert das Licht, es lässt die Maserung des Baums, auf den ich gezeichnet habe, hervortreten, und gibt die Zeit seines Wachstums wieder, in einer schillernden Überlagerung von Sujet und Natur der Tafel, auf der ich viele Monate gearbeitet habe. Bei dieser Landschaft werden die Grenzen der Darstellung überschritten, zwischen der Natur der Pappel und meinem Bleistift, der sie gezeichnet hat.«

Quelle: https://www.mart.tn.it 

Kosten

Voller Preis 11 €, reuzierter Preis 9 €  

Vorverkaufinformationen

Online-Kartenvorverkauf