Schloss Belasi Trikolore #IORESTOACASA

Die hohen Verteidigungsmauern, die den gesamten Umfang der Burg schützen, mögen auf den ersten Blick nicht mit der schlechten strategischen Lage, in der sich der Castel Belasi inmitten eines Koniferen – Waldes erhebt, zusammenpassen
Errichtet unweit der Ortschaft Campodenno gehen die Ursprünge der Burg auf das 12. Jahrhundert zurück, als es erbaut wurde aus gemeinschaftlichen Zwecken
Im Laufe der Geschichte ging der Castel Belasi in den Besitz zahlreicher sehr wichtiger Adelsfamilien des Valle di Non über: zunächst gehörte die Burg den Belasi, dann ging sie über zu den Sporo und dann zu den Khuen aus Termeno. Schließlich in der Nachkriegszeit verlassen, verfiel die Burg im Laufe der Zeit nach und nach
Trotz des zeitlichen Verfalls ist es nicht gelungen, den hohen polygonalen Turm zu erschüttern, da dieser aus resistentem Granit erbaut wurde und so noch heute unanfechtbar die gesamte Anlage beherrscht
Zum Schutz der Burg wurde eine doppelte Verteidigungsmauer errichtet, deren größter Teil fortschreitend im Ausgang des 15. Jahrhunderts erbaut wurde. Dies erfolgte gleichzeitig mit dem Anwachsen der Bedeutung der gesamten Burg
Der zentrale Palast (16. – 17. Jahrhundert) ist verbunden mit einer gewaltigen höher gelegenen Wehranlage, in deren höchster Ebene, die man auf einer Wendeltreppe aus dem 16. Jahrhundert erreicht, sich fünf große Fenster ergeben. Von hier aus bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf das gesamte untere Valle
Die Burg befindet sich im Besitz der Gemeinde von Campodenno, die sich auch um die wichtigsten Restaurierungsarbeiten kümmert
Die unsicheren Bedingungen bezüglich des Zustandes der Burg schließen eine derzeitige Besichtigung dieser aus
Quelle: www.visitvaldinon.it