Süßwasser

Kuratiert von den Gemeinden Arco, Riva del Garda und Tenno, in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Trient und mit dem Beitrag des FAI - Fonds für die italienische Umwelt und der Unterstützung der ITAS Versicherungen
Die Ausstellung "Süßwasser" widmet sich den Seen des Trentinos (fast 300) und Südtirols (mehr als 200)
Grundlegende Elemente einer Landschaft, welche von verschiedenen Malern, in verschiedenen historischen Momenten, als Subjekte ihrer künstlerischen Geste gewählt wurden. Ein Ausstellungsprogramm, dessen Beobachtungspunkt Canale ist, ein mittelalterliches Dorf, welches vom hohen den großen Benaco wacht und an seiner Seite den kleinen, bezaubernden See von Tenno
Eine kulturelle Initiative, die den Willen der Gemeinden Tenno, Arco und Riva del Garda ausdrückt, um die Schönheit der Landschaft und den Wert des Wassers zu präsentieren
Es handelt sich um folgende Seen; Molveno, Ritorto, Spinale, Scuro, die Seen von Fedaia, Campo Carlo Magno, Carezza, Toblino, Garda, Levico, Caldonazzo, Ledro, Tenno, Selle, Canzolino, Tovel, Passo Rolle, Misurina, di Loppio und Braies
Diese Werke sind von: Josef Schoyerer, Gottfried Hofer, Giuseppe Soraperra, Luigi Pizzini, Carlo Sartori, Neno Mori, Richard Fuchs, Luigi Bonazza, Heinz Pinggera, Giulio Benedetto Emert, Giacomo Vittone, Karl Pferschy, Silvio Vitti, Giulio Cesare Prati, Eugenio Prati, Romualdo Prati, Giuseppe Angelico Dallabrida, Argo Castagna, Oreste Albertini, Maximilian Liebenwein, Camillo Rasmo, Orazio Gaigher, Albert Hertel, Gustav Nissel, Umberto Maganzini, Bartolomeo Bezzi, Augusto Tommasini, Orazio Pigato, Mario Bettinazzi, Luigi Vicentini, Remo Wolf und Maria Stoffella Fendros
Freier Eintritt
Organisation: Casa degli Artisti «Giacomo Vittone» - Comuni di Arco di Riva del Garda e Tenno