The trumpet shall sound

Ivano Ascari, Nicolò Bertini, Damiano Bordiga, Simone Pontalti: Trompeten. Musik von Johann Sebastian Bach, Ofer Ben-Amots, Benjamin Britten, Riccardo Giavina, Stefano Melloni

Musik

 

Ein Lehrer des Konservatoriums Bonporti, ein Absolvent der zweiten Stufe, zwei talentierte Studenten akademischer Kurse: dies ist die Synthese des Ausweises des DINS-Quartetts aus den Initialen der Trompeter: Damiano, Ivano, Nicolò, Simone.

Es ist erwähnenswert, mit einer guten Portion britischem Humor, dass dins auf Englisch Lärm bedeutet ... Von der didaktischen Trainingserfahrung in den Klassenzimmern des Konservatoriums bis zur performativen Erfahrung im Rahmen der Casa Raphael ist es ein kurzer Schritt.

„The Trumpet Shall Sound“ ist der Titel des Konzerts. Das Programm umfasst Originaltranskriptionen und Kompositionen für eine, zwei, drei und vier Trompeten. Das Programm ist eine Zeitreise vom 16. Jahrhundert bis heute und ins Weltall. Viele Autoren, Stile, Orte, Anfragen, Kuriositäten.

Berühmte Seiten (darunter die erste Bach-Suite für Cello, deren Präludium das Flügelhorn spielt), Stücke religiöser Inspiration (O vos Omnes des spanischen Cellisten Pablo Casals, Ave Maria des Venezolaners César Alejandro Carrillo), kultivierte Stücke (u Madrigal von Giovanni Pierluigi da Palestrina), Stücke, die sich direkt auf New York beziehen (Clarence Williams und George Gershwin), Originalwerke vom Amerikaner David Uber bis zum Niederländer Otto Ketting, vom Engländer Benjamin Britten bis zur Norwegerin Vera Hørven, von unserem Riccardo Giavina zum Ferrara Stefano Melloni.