Traditionelle chinesische Medizin und Prävention

Nach der taoistischen Konzeption untersucht die chinesische Medizin den Menschen als ein komplexes Wesen, Teil eines Makrokosmos, dessen Gesetze er teilt
Leben, Natur und Menschen neigen dazu, sich an natürliche Gesetze zu halten, um ein Gleichgewicht zu erreichen, das ihren Gesundheitszustand garantieren kann
Dieses komplexe System wird daher in seinem untrennbaren Ganzen betrachtet und die Krankheit weist auf die mangelnde Harmonie innerhalb des Organismus oder zwischen dem Individuum und der äußeren Umgebung hin
Diese einheitliche Sicht des Menschen, die dazu neigt, den Kranken zu heilen und nicht die Krankheit, hat einen ganzheitlichen Ansatz vor allem auf ausgerichtete Prävention inspiriert, weil nach der chinesischen Medizin es notwendig ist, den Patienten zu heilen, bevor er krank wird
Diät, Atmung und medizinische Gymnastik sind hauptsächlich vorbeugende Maβnahmen, während Akupunktur, Massage und Pharmakologie hauptsächlich therapeutische Funktion haben, obwohl sie als Prophylaxe verwendet werden können, um die Krankheit zu verhindern