Trauben und Umgebung

In der Stadt des Weines, das Weinlesefest und das nationale Palio des Fasses

Önogastronomie
[ www.facebook.com/uvaedintorni]

Altstadt Sabbionara d’Avio • Freitag, 4. September 2015

 

17.00 Uhr              Vom Autoctonismo zum Land, eine Hypothese für TerradeiForti organisiert von SKYWINE, Onav  und Avio Gemeinde

                            Sabbionara Pfarrtheater

 

ab 18.30 Uhr        “Schafe und Pecorino” – der Berg, die Tiere, der Wein Malereiausstellung organisiert von Città d’Arte Vernissage Vereinigung

 

18.45 Uhr              Geführte Weinverkostung der Weine von Pecorino, Casetta und Enantio Trauben

und mit typischem Käse der Käserei von Sabbionara organisiert von Onav Trentino, Onav Abruzzo und SKYWINE - Eintritt € 10,00

Sabbionara Pfarrtheater

 

ab 19.00 Uhr        Eröffnung des Polentahofes mit Leckereien vom Schneidebrett, Eröffnung des Hofes der Fleischspieße, des Feinschmeckerhofes und des Kaffeehofes

Eröffnung der Wein- und Geschmackhöfe

 „Wandervorstellung mit mittelalterlicher Musik und Feuershow“ mit der Gruppe Berserker

 

20.00 Uhr              Eröffnung von geführtem Self-Tasting und Weinen aus Casetta Trauben und Enantio Trauben organisiert von SKYWINE - Eintritt € 10,00

Sabbionara Pfarrtheater

 

ab 20.00 Uhr   ”Petornio der größte Heilpraktikerarzt des Teufels” Wanderveranstaltung von Roberto Roscini

 ”Der Preis der Träume” wandernde Veranstaltung von Fuller’s duo

 

21.15 Uhr              “Tanz und Feuer“ mit dem Duo Fuoco & affini (Feuer und Ähnliches) auf dem Piazzetta Castelbarco (Castelbarco Platz)

 

Altstadt Sabbionara d’Avio, Samstag, 5. September 2015

 

von 11 bis 23 Uhr   geführter Self-Tasting von Weine von Casetta und EnantioTrauben, Schafe und Pecorino – der Berg, die Tiere, der Wein organisiert von SKYWINE und Città d’Arte Vereinigung - Eintritt € 10,00

Sabbionara Pfarrtheater

 

ab 17 Uhr             „Einblicke in mittelalterliches Leben“ (Altstadt) und „Europäische und Sarazenen-Feldlager“ organisiert von der Gruppe San Giorgio e il drago (Der Heilige Georg und der Drache aus Mailand)

„Die Bauern von Matilde“ mit der Gruppe I villici delle Quattro Castella (Die Dörfler aus den vier Schlössern) aus Reggio Emilia

„Mittelalterliche Spiele“ mit der Gruppe I Barattieri (Die Glücksspieler) aus San Marino

„Wandervorstellung mit mittelalterlicher Musik und Feuershow“ mit der Gruppe Berserker Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Tamburi Medioevali (Mittelalterliche Trommeln) aus Brisighella

„Tour durchs Kunsthandwerk von Hobbykünstlern und mit lokalen Produkten“

 

18 Uhr                   Geführte Besichtigung der Weinberge mit Weinverkostung und musikalischer Begleitung durch Opera Prima (nur mit Reservierung)

Eröffnung “Die Leckereien der Höfe“ mit typischen lokalen Spezialitäten

Eröffnung der Wein- und Geschmackhöfe

 

19 Uhr                   ”Tralci di Guerra” Recital von und mit Francesca Aprone bei dem Monte Vignol Chor begleitet

Sabbionara Pfarrtheater

 

ab 19 Uhr             „Wandervorstellung mit mittelalterlicher Musik und Feuershow“ mit der Gruppe Berserker

 

19.30 Uhr              „Turnier Europäischer und Sarazener-Ritter“ organisiert durch die Gruppe San Giorgio e il drago (Der Heilige Georg und der Drache) - Piazza Conciliazione (Conciliazione Platz)

 

20.00 Uhr              „Racconta le contrà“ (Gesänge und Gedichte) Chor Monte Vignol - Sabbionara Pfarrtheater

 

ab 20.00 Uhr        ”Petornio der größte Heilpraktikerarzt des Teufels” wandernde Veranstaltung von Roberto Roscini

„Der Preis der Träume” wandernde Veranstaltung von Fuller’s duo

 

20.15 Uhr              ”Der Schlangenmann” mit Marco Cadorna - Piazza Conciliazione (Conciliazione Platz)

 

20.30 Uhr              „Treffen mit Bacchus“ geführte Weinverkostung „Tour durch das Italien der Weine und der Weinstädte“ durch die O.N.A.V. Trient (Nationale Weinverkoster Organisation) und Avio Weinbauern (nur mit Reservierung)

 

21.15 Uhr              „Tanz und Feuer“ mit dem Duo Fuoco & affini (Feuer und Ähnliches) Piazzetta Castelbarco (Castelbarco Platz)

 

22.00 Uhr              „Osa” fliegende Akrobatenstückveranstaltung mit der Gruppe Sonics Piazza Conciliazione (Conciliazione Platz)

 

Altstadt Sabbionara d’Avio, Sonntag, 6. September 2015

 

9.00 Uhr                Geschichtsfahrradtour von ungefähr 40 Km im Adigetal, mit Besichtigung und Imbiß im Grundbesitz von Guerrieri Gonzaga von San Leonardo und zum landwirdschaftlicher Betrieb Antico Fenilon von Preabocco

(Info +39 3491550737 email: avio.ads@gmail.com) - Teilnahmegebühr € 25,00 : Radrennenpaket und gastronomischer Menù - Anmeldung innerhalb 30ten August

 

9.30 Uhr                Nordic Walking Spaziergang durch die wunderschönen Weinberge von Vallagarina mit Anblick der großen Burg organisiert von Nordic Walking Vallagarina (Info und Reservierung +39 3454012407 ).

Teilnahmegebühr € 10.00 inklusive eines Ersten Gang, Dessert und Kaffee

 

9.45 Uhr                Geführte Besichtigung der Weinberge mit Weinverkostung und musikalischer Begleitung durch Opera Prima (nur mit Reservierung)

 

ab 10 Uhr             „Einblicke in mittelalterliches Leben“ (Altstadt) und „Europäische und Sarazenen-Feldlager“ organisiert von der Gruppe San Giorgio e il drago (Der Heilige Georg und der Drache aus Mailand)

„Die Bauern von Matilde“ mit der Gruppe I villici delle Quattro Castella (Die Dörfler aus den Vier Schlössern) aus Reggio Emilia

 Eröffnung der Wein- und Geschmackhöfe

„Tour durchs Kunsthandwerk von Hobbykünstlern und mit lokalen Produkten“

 

von 11 bis 23 Uhr geführter Self-Tasting von Weine von Casetta und EnantioTrauben, Schafe und Pecorino – der Berg, die Tiere, der Wein organisiert von SKYWINE und Città d’Arte Vereinigung. Eintritt € 10,00

Sabbionara Pfarrtheater

 

von 11 bis 14 Uhr   Eröffnung des Polentahofes mit Leckereien vom Schneidebrett

 

von 12 bis 14 Uhr   Eröffnung des Knödel- und Haxenhofes

 

ab 12 Uhr             Eröffnung des Kaffeehofes und des Hofes der Fleischspieße

 

ab 13 Uhr             Eröffnung des Feinschmeckerhofes

 

ab 14.30                XIII. Nationaler Fässerwettkampf zwischen den Städten des Weines

 

ab 16.30                Eröffnung des Polentahofes mit Leckereien vom Schneidebrett

 

17 Uhr                  Geführte Besichtigung der Weinberge mit Weinverkostung und musikalischer Begleitung durch Opera Prima (nur mit Reservierung)

Spielewerkstatt

 

ab 18 Uhr             Eröffnung der Gulasch- und Knödelhöfe

 

18.00 Uhr              „Die Themen der Vergangenheit erneuern unsere Seele” Musik von Scuola Musicale G. Pederzini Avio - Sabbionara Pfarrtheater

„Mittelalterliche Spiele“ mit der Gruppe I Barattieri (Die Glücksspieler) aus San Marino

 

18.30Uhr              „Unsere Weine – Schätze die es zu entdecken gilt“ geführte Weinverkostung lokaler Weine durch die O.N.A.V. Trient (Nationale Weinverkoster Organisation) und Avio Weinbauern - nur mit Reservierung

 

20.00 Uhr              Musikalisches Zwischenspiel organisiert durch Opera Prima - Sabbionara Pfarrtheater

”Der Schlangeman” mit Marco Cadorna - Piazzetta Castelbarco (Castelbarco Platz)

 

21.30 Uhr              ”Tanzende Architektur”, video mapping von Stefano Benedetti und Luca Angeli - Piazza Conciliazione

 

22 Uhr                   „Zauber“, Abschlussveranstaltung mit Feuerwerk von Martarello aus Rovigo

 

Quelle: Brocure der Veranstaltung „Uva e dintorni”


Organisation: Uva e Dintorni Komitee