Trio Italiano - Zeitlose Anregungen

ITALIENISCHES TRIO - ZEITLOSE ANREGUNGEN
Endrio Luti, Akkordeon - Cristina Trimarco, Fagott - Thomas Luti, Saxophon
Musik von Morricone, Piazzolla, Klezmer, Hebräisch, Balkan
Das Trio Italiano ist aus der musikalischen Leidenschaft einer ganzen Familie entstanden: Endrio Luti am Akkordeon, Cristina Trimarco am Fagott und Thomas Luti am Saxophon.
Das Trio übt eine intensive künstlerische Tätigkeit sowohl in Italien als auch im Ausland aus; seine Mitglieder treten neben ihrer Trio-Tätigkeit auch in anderen kammermusikalischen Kontexten für renommierte Musikinstitutionen und Vereinigungen auf, wie z.B.: Accademia di Santa Cecilia in Rom, Società dei Concerti in La Spezia, Agimus in Syrakus, Gli amici del Teatro in Avola, Teatro Regio in Parma, La Croma Music Association, Teatro Comunale in San Remo, Associazione Corelli in Savona, Le vie del Barocco (Genua), Associazione Internazionale A. Toscanini in Avellino, Verein Araba Fenice in Terni, Rassegna Nardini aus Livorno, Monferrato Classica.
Das Trio Italiano bietet ein heterogenes Programm, das von Balkan-, jüdischen, Klezmer- und südamerikanischen Traditionen bis zu Transkriptionen klassischer Stücke reicht.
Durch die Identifizierung dieser Repertoires möchte das Trio Italiano einem Ensemble aus Akkordeon, Saxophon und Fagott Gestalt geben, drei Instrumenten, die trotz ihrer unterschiedlichen musikalischen Traditionen in der Lage sind, sich mit einem ausgewogenen Klang und überraschenden Klangfarben zu unterhalten.
Eintritt freie Spende