Unter dem Schnee, das Brot

Das Künstlerhaus "Giacomo Vittone" in Canale di Tenno startet erneut in die neue Ausstellungssaison und öffnet seine Räume für ein Kollektiv junger Künstler.
Die Ausstellung "Sotto la neve il pane" (Unter dem Schnee, das Brot) stellt vom 27. April bis 6. Juni etwa dreißig Werke von sechs Künstlern vor, welche vor kurzem ihre akademische Laufbahn abgeschlossen haben und sich mit der Welt der Kunst und ihrer Komplexität befassen.
Die Akademie der bildenden Künste von Venedig und die Brera-Akademie sind die Ausbildungsstätten der sechs Jungen, die in diesem Jahr der Einsamkeit dazu beigetragen haben, ihr künstlerisches Talent "unter dem Schnee" zu fördern (eine Metapher scheinbarer Stille).
In Venedig mussten viele von ihnen in der Stille der Sperrung die Räume in der Akademie verlassen und nach Mestre ziehen. So auch in Mailand, einer von der Pandemie schwer getesteten Stadt, in welcher der Lehrer und Künstler Gianluigi Rocca ihnen, wenn auch aus der Ferne, auf ihren Entwicklungswegen folgte. Der interessante Aspekt der Ausstellung in der Casa degli Artisti ist das Treffen verschiedener Sprachen, bei dem Farbe für das in Venedig gebildete Kollektiv (in der Tradition des Ortes) und das Schwarz-Weiß-Zeichen für das Brera-Kollektiv vorherrschen. Ein Mosaik persönlicher Forschungssensibilität entsteht.
Der Titel "Unter dem Schnee das Brot" soll ein gutes Omen für ihre entschlossene und generative Wahl des Lebens sein und eine Gelegenheit zur Sichtbarkeit ihrer Arbeit darstellen. Die ausstellenden Künstler sind Andrea Bigoni, Giovanna Bonenti, Dario Cademartori Baroli, Damiano Colombi, Elena Surovet und Federica Zanlucchi.
Eine Möglichkeit, den Gründungselementen des Künstlerhauses Substanz zu verleihen: Gastfreundschaft und Verbesserung neuerund weniger bekannten Wege, um mit Begeisterung in das neue Programm einzusteigen.
Ein Ausstellungsweg im Namen der Sprachenvielfalt, wie es die Tradition des "Giacomo Vittone" ist, um den vielfältigen Erwartungen des breiten Publikums gerecht zu werden, das seit Jahren das Dorf Canale und seine künstlerischen Vorschläge besucht.
Kostenlos - Samstags, Sonntags und an Feiertagen Anmeldungen unter folgender Telefonnummer erfrorderlich 0464 502022
Der Eintritt ist auf 20 Personen gleichzeitig begrenzt