Wandernder Fluß
Transhumanz von der Adria bis auf die Lagoraikette

Vom 2. Januar bis zum 17. Juni 2018 wird in den Räumen des geologischen Museums der Dolomiten in Predazzo, die Ausstellung "Wandernder Fluß" stattfinden
Eine fotografische und poetische Ausstellung von Alberto Pattini, bestehend aus 45 Fotografien im Großformat und 22 Gedichte. Es handelt sich um verschiedene Bilder, welche das Leben der jungen und älteren Hirten und dessen Orte darstellen: von den Bergen der Lagoraikette bis in den Bernstol und runter in den Weiden des Altino und Jesolo an der venezianischen Adria und umgekehrt
Die Ausstellung, welche bereits vergangenes Jahr im Palast delle Albere von Trient vorgestellt wurde, wird am 26. Januar um 17,00 im Geologischen Museum der Dolomiten in Predazzo mit neunen Bildern eingeweiht und wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Predazzo und mit der Unterstützung der Autonomen Provinz Trient organisiert
Die Ausstellung ist das Ergebnis einer Arbeit der Beobachtung einer Herde von Tieren von jungen und älteren Hirten geführt, in den Bergen der Lagoraikette - Trentino bis in die Weiden des Altino und Jesolo an der venezianischen Adria und umgekehrt, auf dem antiken Weg der Transhumanz, auf welchem die Römer die Straße Claudia Augusta Altinate bauten. Die Ausstellung erzählt diese Reise durch die fotografischen Bilder und Texte mit dem Versuch, die Emotionen welche man in direktem Kontakt mit der Natur fühlt, durch Versen und Bildern zu vermitteln
Jeden ersten Sonntag des Monats freier Eintritt
Im Rahmen der Ausstellung wird jeden ersten Sonntag des Monats um 11.00 Uhr der Workshop für die ganze Familie "warme Schmuckstücke aus Filzwolle" stattfinden
Organisation: Istituto Culturale Mocheno e Bollait