#altroGARDA

Fotografische Landesforschung kuratiert von Luca Chisté und durchgeführt von der Vereinigung Il Fotogramma von Nago Torbole

Ausstellung , Fotoausstellung

Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung :

Paolo Baldessarini, Paolo Benaglio, Guido Benedetti, Andrea Benuzzi, Ilaria Bordignon, Matteo Calzà, Sonia Calzà, Lucillo Carloni, Daniela Carmellini, Michael Civettini, Ivana Donno, Consuelo Farè, Carlo Michelini, Franco Penna, Fausto Rigatti, Silvia Rizzi, Eddy Rosà, Michele Sanavia, Paola Santoni, Valentina Stocchetti, Adriana Tavernini, Norma Todeschi, Laura Zinetti, Marco Vecchi

Februar ist der Monat, in welchem das Museum MAG vor der offiziellen Wiedereröffnung der Ausstellungsräume und der Saison der Ausstellungen im März mit besonderem Interesse den Realitäten des Gardagebietes widmet, welche zur Förderung der Kultur beitragen

Für das zweitE folgende zweite Jahr freut sich das Museum, diese Ausstellung des Vereines Il Fotogramma von Nago-Torbole zu Gast zu haben und somit die Nachforschungen der zeitgenössischen Landschaft durch die Fotografie, welche das Museum seit Jahren führt, fortzusetzen

"#altroGARDA ist der Titel des jährlichen, fotografischen Forschungsprojektes des Vereines von Nago-Torbole, welches für diese Ausgabe die Herausforderung des Umganges mit der Fotografie des Territoriums angenommen hat - erklärt der Kurator der Ausstellung -. In den mehr als 100 Bildern, produziert von den 24 Teilnehmern, wurde das geographische Gebiet zwischen dem Gardasee bis zu der Gemeinde Dro von den Fotografen während des gesamten Jahres 2017, in einer klar gegliederten Reihe von Themen nachgeforscht: naturalistische und städtische Landschaft, Persistenz und Beharrlichkeit der anthropischen Dimension, Studien über die Lebensbedingungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Stadt, Hilfsnetzwerke zugunsten der Schwächeren, Forschung von Arbeiten und Orten, die von der kollektiven Phantasie verloren gegangen sind oder vergessen wurden"

Zwei kostenlose Veranstaltungen, im Zusammenhang mit der fotografischen Ausstellung, werden im Februar das Museum MAG beleben

Es handelt sich um den Kinder-Workshop/und Fotospiel!, welcher am 17. Februar stattfinden wird und die Konferenz „Änderungen der Visionen. Italienische Fotografen aus der Nachkriegszeit bis heute“ mit der Historikerin der Fotografie und Photo-Editor Giovanna Calvenzi, geplant am 24. Februar

Kosten

Freier Eintritt und freie Teilnahme an allen Veranstaltungen


Organisation: Mag - Museo Alto Garda