#collezionemart
Das MART - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Trient und Rovereto - präsentiert eine Reise durch die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Von Veronica Caciolli, D. Ferrari, Denis Isaia, Alessandra Tiddia

Wie ein einziger großer Raum empfangen die beiden Galerien im ersten Stock den Besucher, um ihn durch die Sammlungen des Museums zu begleiten, entlang einer langen und begeisterten Bildererzählung.
Eine Reise welche ein Jahrhundert dauert, um die Meisterwerke und die Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts bis zur heutigen Zeit, wieder zu entdecken und mit ihnen näher zu kommen.
Um mit den Augen der Kuratoren des Marts zu sehen, spiegelt sich das Museum selbst wieder. Es erzählt neue unveröffentlichte Geschichten, dieselben die Sammlung noch Aufwerten und wird somit ein einzigartiges Besuchererlebnis, welches, eine neue, intime Beziehung zu den Werken entstehen lässt.
Der erste Teil der Ausstellung entfaltet sich in einem Pfad, der von Medardo Rosso zu Giorgio Morandi geht, bis zu Mario Sironi, Carlo Carrà, Arturo Martini, Giorgio de Chirico, Fausto Melotti, Massimo Campigli, Osvaldo Licini und viele andere. Weiter geht es mit dem zweiten Teil des '900 von Lucio Fontana bis Chen Zen weiter, aber auch John Baldessari und Alberto Burri, Bruce Nauman, Candida Höfer, Robert Mapplethorpe, Luigi Alders, Cindy Sherman, Wolfgang Tillmans.
Zusammen mit den Meisterwerken der Kollektion, stellt die Ausstellung den Reichtum und die Vielfalt der Materialien und Dokumente der Archivs des zwanzigsten Jahrhunderts des Museums, in das rechte Licht, welche einen historischen Überblick mit anderem Material ergänzen: Plakate, Einladungen, Broschüren, Zeitungsausschnitte und Kataloge, Korrespondenz, Fotografien, Tonaufnahmen, Filme.
Organisation: Mart Museo di arte moderna e contemporanea di Trento e Rovereto