300 Jahre Maria Theresia
Konferenzenzyklus. Rovereto, Trient, Mezzolombardo. November - Dezember 2017

Vor 300 Jahren wurde Maria Theresia von Österreich geboren. Anlässlich dieses Ereignisses schlägt die Accademia Roveretana degli Agiati, welche die Kaiserin im Jahre 1753 die akademischen Statuten ratifizierte, indem die Vereinigung unter den Schutz Österreichs gefördert wurde, in Abstimmung mit anderen Institutionen eine Reihe von Konferenzen vor, welche die weniger bekannten Aspekte und Kontexte der Souveränin erforschen und diese dem breiten Publikum zugänglich machen
Maria Teresa ist in der Geschichte für ihre Aktivität als Staatsfrau und Reformerin eingegangen, sie war eine große Frau der Macht. Aber auch eine Frau und Mutter, sie liebte Literatur und Kunst, Musik, und war darauf bedacht als Ikone der erleuchteten, souveränen Kaiserin zu zeigen und war fest davon überzeugt, dass entscheidender Fortschritt im kulturellen und wissenschaftlichem Kontext notwendig war
Der Zyklus von sechs Treffen - geplant in Trient, Rovereto und Mezzolombardo - wird von einer großen bibliographischen Ausstellung mit kuratierter Bibliographie begleitet und von der Österreichischen Bibliothek und dem Zentrum Lai von Trient vorgeschlagen, sowie eine Ausstellung von Bänden über die Geschichte und Realität der Bibliotheken in der Teresianischen Epoche in der Civica Tartarotti von Roveret, seltene Dokumentationen und wertvolle Publikationen, welche in der Bibliothek von Trient aufbewahrt sind und man während den Tagen der Konferenzen in Trient betrachten kann
Der Zyklus wurde von der Accademia Roveretana degli Agiati in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen organisiert
Infos auf folgender Webseite www.agiati.org