Abiturprüfung 2015: wir sprechen über Geschichte
Vertiefungstreffen über zeitgenössische Geschichte.

Die Trientiner Stiftung Alcide De Gasperi und der Kulturverein "Antonio Rosmini" setzten mit ihren 6 Vertiefungstreffen über zeitgenössische Geschichte fort. Diese Treffen sind für Bürger und Studenten gedacht, vor allem für diejenigen, welche im Jahr 2015 ihr Abitur absolvieren werden und die Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, zusammen mit Forschern und Lehrkräften des italienisch-deutschen Historischen Institutes - FBK und der Universität Universität Trient studieren möchten. In einer Zeit von raschen und tiefgreifenden Veränderungen einer globalisierten Welt, kann die Besinnung einer aktuellen Geschichte des Trentinos, Italiens und Europas uns helfen, das Verständnis der Krisen und der internationalen gegenwärtigen Beziehungen, zu erweitern. Also eine Interpretation der Gegenwart durch Kenntnisse der Vergangenheit, Verstand der Gegenwart und Gestaltung der Zukunft.
Die Treffen werden mit der Unterstützung von Texten und Multimedia-Instrumente begleitet, um die zuverlässigsten historiographischen Interpretationen und das notwendige, historisch- rechtliche und wirtschaftliche Vokabular zu vertiefen .
Organisation: Fondazione Trentina Alcide De Gasperi - Associazione Culturale “Antonio Rosmini”