Arte Forte

Die Babel von Sprachen und Symbolen,  welche mit den Konflikten zusammenhängen. Zeitgenössische Kunstinstallationen in acht trentiner Festungen.

Ausstellung

Gestaltet von Giordano Raffaelli

Organisiert von Giordano und Camilla Raffaelli Nacci

Kuratorin Mariella Rossi

Fördender Verein: Autonome Provinz Trient

Beteiligte Vereine: ASPART– Verband der trentiner Galleristen und   ANGAMC–Associazione Nazionale Gallerie d'Arte Moderna e Contemporanea; MART– Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto 

Das Projekt “Arte Forte” entsteht von einer Idee von Giordano Raffaelli in Zusammenarbeit mit fünfzehn privaten  Galerien aus dem Triveneto, welches die zeitgenössische Kunst im unvergleichlichem Reichtum der militärischen Errichtungen der österreichisch-ungarischen Ära vorzeigen möchte.

Das Thema der ersten Ausgabe bezieht sich auf den historischen Kontext des Ersten Weltkrieges, um die Reflexion bis heute durch die  privilegierte Sicht der Kunst zu erweitern.

In den Werken der dreißig Künstler  verschiedener Generationen - aus dem Trentino und   Südtirol, sowie nationale und internationale -,  unterstreicht  man die Situation einer Mischung von Hintergründen, Sprachen und Kulturen welche sich während des Konflikts kollidiert und getroffen haben.

Bei den Installationen und  Skulpturen wurden verschiedene Materialien verwendet, sie wurden aus Holz und Stahl realisiert, mit Neon, Gemälde und auchFotoarbeiten und Videos. Der Auftakt der Veranstaltung von "Arte Forte" beginnt am Freitag Abend.


Organisation: Fondazione Museo storico del Trentino, Trentino Grande Guerra.