Das Wundertheater
Theater-und Wissenschaftsfestival

Die Kunst gibt uns einen Grund um zu leben. Die Wissenschaft entdeckt, wie das Leben weitergehen soll. Beide sind notwendig. Schließlich ist jeder Forscher der Wissenschaft auch ein bisschen Künstler und jeder Künstler ist ein Forscher. Der Akt der Schöpfung ist etwas künstlerisch, es ist die Erfindung der Kunst!
Dies ist was dem Wundertheater 2017 das Theater-und Wissenschaftsfestival zugrunde liegt, da wo das Wort Theater einen völlig künstlerischen Sinn hat und wo Wissenschaft Erforschung ist und eine Generation der Neugier werden will. Das Wundertheater ist ein neues Erkenntnis und das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Compagnia Arditodesio, das Theater Portland und das Kommunikation-Labor der Naturwissenschaften des Fachbereiches der Physyik der Universität Trient. Seit einigen Jahren kooperieren diese Realitäten aktiv an dem innovativen Projekt Jet Propulsion Theater, ein permanentes Labor der Theaterkreation verbunden mit der Wissenschaft, die Menschen der Wissenschaft und die wissenschaftliche Geschichte. Das Wundertheater entsteht im Rahmen dieser Partnerschaft und jener mit der Opera Universitaria, welche die Räume des Theaters Sanbàpolis zur verfügung stellt, wo das ganze Festivals stattfindet.
Diese erste Ausgabe des Festivals wird vier Aufführungen und vier "Augmented Lectures" vorstellen. Die Aufführungen wurden zwischen den besten auf der nationalen Szene gewählt und haben die Eigenschaft sich einem Publikum zu wenden, welches kein Experte in Wissenschaft ist, sondern einfach neugierig und fasziniert ist und in eine Welt transportiert werden will, wo das Wunder das Schlüsselwort ist. Die Augmented Lectures sind stattdessen ein Kommunikationsexperiment mit Universitätsprofessoren und Forschern der Universität Trient und der Universität von Mailand und der Anwesenheit von vielen Künstlern.
Die Aufführungen und die Augmented Lectures haben das ehrgeizige Ziel, das Wissen zu erweitern, zu begeistern und die Welt der Wissenschaft mit einer überzeugenden und einnehmenden Sprache mitzuteilen. Alle erzählen die menschliche Seite der Wissenschaft, wo Künstler und Wissenschaftler die Öffentlichkeit einladen, zu verstehen und wissen, neugierieg zu werden und in einer professionellen und attraktiven Weise Wissenschaft zu entdecken. In diesem Festival werden viele Parallelwelten erzählt, oft handelt es sich um Welten die oft mit dem Alltag verbunden sind: Zeit, Speisen und Getränke, Intelligenz, Entdeckung, Neugier und Genie erzählt durch eine künstlerische und gleichzeitig wissenschaftliche Interpretation.
Infos und Reservierungen:
THEATER PORTLAND
Via Papiria, 8 - 38122 Trient
(Von Montags bis Freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr)
An folgender Telefonnumer 0461 924470 und an Festtagen: 339 1313989
info@teatroportland.it - www.teatroportland.it
Reservierung wird empfohlen
prenotazioni@teatroportland.it
Reservierungen per SMS, E-Mail und WhatsApp sind nur dann gültig, wenn sie von der Organisation bestätigt sind und werden bis eine Stunde vor der Aufführung akzeptiert.
EINTRITTSPREISE
Aufführungen:
- Voller Preis: 12,00 Euro
- Reduzierungen mit Newsletter und Karte in Cooperazione: 10,00 Euro
- Reduzierter Preis für Mitglieder Spazio14, Estroteatro, 33Trentini, Centro Teatro e Emit Flesti: 9,00 Euro
- Reduzierter Preis für Studenten: 8,00 Euro
- Reduzierter Preis für Portland Mitglieder: 6,00 Euro
- Reduzierter Preis mit Studentenkarte: 5,00 Euro
Augmented Lectures:
- Voller Preis: 8,00 Euro
- Reduzierter Preis Under 18 und mit Studentenkarte: 5,00 Euro
“Physik & Happy Hour” mit großzügiges Aperitif
- Voller Preis: 15,00 Euro
- Reduzierter Preis für Under 18 und mit Studentenkarte: 10,00 Euro
“ Physik & Happy Hour” + ”Starlight”
- Voller Preis: 20,00 Euro
- Reduzierter Preis für Under 18 und mit Studentenkarte: 11,00 Euro
ABONNEMENTS:
- Voller Preis: 50,00 Euro
- Reduzierter Preis für Under 18 und mit Studentenkarte: 40,00 Euro
Organisation: Teatro Portland, Dipartimento di Fisica dell'Università degli Studi di Trento - Laboratorio di Comunicazione delle Scienze Fisiche, Opera Universitaria