Der Europäische Tag der Landschaft 2016
Gemeinsames Kultur und Landschaftserbe, wesentlicher Bestandteil des Lebens der Bevölkerungen und ihrer Identität

Die verschiedenen vorgeschlagenen Initiativen sind kohärent mit den Eigenschaften des Ökomuseums und erzählen uns, die wunderschöne und total abwechslungsreiche Landschaft, als eine unendliche von großen, kleinen, materiellen und immateriellen Tätigkeiten.
Eine öffentliche Veranstaltung, welche Bürger, Medien und Behörde auf Taten und Projekte aufmerksamen machen möchte, die jedes Ökomuseum zu Gunsten der Landschaft schon geplant hat und im Laufe des Jahres noch planen wird.
Natürlich beschäftigen sich die Ökomuseen mit der Landschaft, aber manchmal können die zwei Wörter – Ökomuseum und Landschaft – verschiedene gegensätzliche Bedeutungen haben. Dies wird jetzt, nachdem das Europäisches Landschaftsübereinkommen auch in Italien in Kraft getreten ist geklärt.
„Die Landschaft bedeutet überall ein wichtiges Element der Lebensqualität der Menschen: ob Stadt oder Land, in geschädigten als auch in hochwertigen Gebiete, sowie in den alltäglichen “.
Sowohl in Italien als auch in Europa haben viele Ökomuseen Initiativen umgesetzt, um die Landschaft zu schützen, verschönern und kennen zu lernen. Dank dieser Veranstaltung, werden jedes Jahr alle Projekte der Ökomuseen öffentlich bekannt gemacht.
Organisation: Autonome Provinz von Trento, Ökomuseen von Trentino