Die Klänge der Dolomiten 2019

Vom 28. Juni bis zum 15. September findet die fünfundzwanzigste Ausgabe des Festivals statt: das Beste der Musik und der Bergen

Musik

 

HINWEISE ZUR TEILNAHME AN SOUNDS OF THE DOLOMITES

  • Prüfen Sie, ob Programmänderungen vorgenommen wurden
  • Nehmen Sie an den geführten Wanderungen oder an den geführten MTB-Touren zum Konzertgelände teil. Mehr Infos hier   .
  • Tragen Sie angemessene Kleidung. Vor allem - „Morgendämmerung in den Dolomiten“
  • Denken Sie daran, dass Sie die Karten für die Aufstiegsanlagen und ggf. den Shuttle Servicebezahlen müssen
  • Die angegebenen Gehzeiten betreffen den Hinwegund die Höhenunterschiede beziehen sich auf den Aufstieg
  • Bei Konzerten, die um 12 Uhr anfangen, versucht bitte um 11 Uhr vor Ort zu sein. Denn bei unsicherer Wetterlage könnte die Veranstaltung etwas früher beginnen
  • Wenn es regnet, wird die vorgesehene Ersatzveranstaltung am gleichen Tag in einem Theater im Tal stattfinden. Die Eintrittskarten sind an den Theaterkassen ab 2 Stunden vor dem Konzerterhältlich, solange der Vorrat reicht
  • Während der Veranstaltungen werden Fotos und Audio- und Videoaufzeichnungen des Events unter der Leitung von Trentino Marketing gemacht. Diese werden sukzessiv für institutionelle undWerbezwecke verwendet. Wenn man nicht aufgenommen werden möchte, (oder Minderjährige nicht aufgenommen werden sollen) schlagen wir vor, sich weiter als 10 m von den künstlerischen Darbietungen entfernt aufzuhalten. 

RATSCHLÄGE DER TRENTINER BERGRETTUNG

Hier ein einfacher, aber effizienter Leitfaden für einen gelungenen Tag in den Bergen

 

  • Bereiten Sie Ihre Tour vor, wählen Sie die Tour gemäß Ihrer Vorbereitung aus sowie das Gepäck und die Ausrüstung
  • Lesen Sie den Schnee- und Lawinenbericht
  • Allein zu gehen ist gefährlicher. Hinterlassen Sie deshalb eine Nachricht mit Ihrer Route und voraussichtlichen Rückkehr
  • Zögern Sie nicht, sich einem Experten anzuvertrauen
  • Achten Sie auf die Hinweisschilder entlang der Route
  • Zögern Sie nicht, auf dem gleichen Weg zurückzugehen
  • Im Falle eines Unfalls Hilfe über die Kurzwahl 112 rufen

Was gehört in den Rucksack: Die Ausrüstung für eine Tagestour

Atmungsaktive Regenjacke und –hose, T-Shirt zum wechseln, Kopfbedeckung, Handschuhe, Sonnenbrille, Telefon, Erste-Hilfe-Set, volle Wasserflasche, Verpflegung, Karte, Trillerpfeife, Fotoapparat und Fernglas.

Quelle: www.isuonidelledolomiti.it


Organisation: Trentino Marketing