FAI Frühlingstage 2016

Die Frühlingstage bedeuten die wichtigste Initiative des FAI Fondo Ambiente Italiano (italienischer Umweltsfond), welche am Samstag, den 19. und Sonntag den 20. März in ganz Italien stattfindet und mit Geführte Besichtigungen seine Schlösser, Kirchen, Schlösser und Naturgebiete dem Publikum eröffnen wird: 900 wunderbare Schätze die normalerweise die Öffentlichkeit nicht besichtigen kann.
Es handelt sich um die größte Veranstaltung für die Verwertung des kulturellen Erbes und ist ein Ereignis welches eine große Beteiligung, einer stolzen Gemeinschaft die seine Orte liebt, registriert.
SEHENSWÜRDIGKEITEN IN TRENTINO
TRIENT
Vantini Kapelle im Palazzo Thun
Via delle Orne, 1
Samstag, den 19 März von 14.00 bis 17.00 Uhr
Geführte Besichtigungen mit den Lehrlings-Ciceroni des humanistischen Gymnasiums "Giovanni Prati"
TERLAGO - Naturcharme und Faszination einer adligen Vergangenheit
Palazzo Perotti - Toriello: "Villa delle cento finestre"
Loc. Covelo, Via Villa Bassa, 6
Eingang für FAI-Mitglieder reserviert und nur nach Vereinbarung ab Montag, den 14. März 2016:
E-Mail-delegazionefai.trento@fondoambiente.it
tel. 347 6031730
Geführte Besichtigungen
Kirche von San Pantaleone
SP Provinzialstrasse 18
Samstag, den 19 März von 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, den 20 März von 10.00 bis 18.00 Uhr
Geführte Besichtigungen
Pfarrkirche Sant'Andrea
Piazzetta Sant'Andrea
Samstag, den 19 März um 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, den 20 März von 10.00 bis 18.00 Uhr (Führungen werden während der Gottesdienste unterbrochen)
Geführte Besichtigungen
Park von Schloss Terlago
Via al Castel
Samstag, den 19.März von14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, den 20.März um 10.00 bis 18.00 Uhr
Geführte Besichtigungen
Besondere Initiativen
Samstag, den 19. März um17.30 Uhr
Pfarrkirche Terlago:
Konzert des Chores "Sant’Elena"
CAVALESE
Centro Arte contemporanea (Zentrum für Zeigenossische Kunst) - Führung durch die Ausstellung: Orizzonti verticali. Gianluigi Rocca / Simone Turra
Piazzetta Rizzoli, 1
Samstag, den 19.März um 10.30 - 12.00 Uhr
Palast der Magnifica Comunità di Fiemme * - Führung durch die Ausstellung Caccia alle streghe, i processi in in Val di Fiemme (Hexenjagd, die Prozesse im Fleimstal)
Piazza Cesare Battisti, 2
Sonntag, den 20 März von10.30 bis 12.00 Uhr
Albero Monumentale (der Monumental-Baum) "El Pezo von Gazolin"
Wanderung
Sonntag, den März 20.von 14.30 bis 15.30 Uhr
Treffpunkt um 14.30 Uhr bei Palfiemme in Via Fratelli Bronzetti, 60
Besondere Initiativen
Sonntag, den 20. März von 17.30 bis 19.00 Uhr
Kirche von Santa Maria Assunta, Pieve di Fiemme:
Orgelkonzert mit Sopran
VARENA
Museo Casa Natale Don Antonio Longo *
Kirche der SS. Pietro e Paolo*
Via Antonio Longo, 34
Samstag, den 19. März von 14.30 bis 17.30 Uhr
Geführte Besichtigungen
OSSANA - ein Beweis der handwerklichen Arbeit: die "stue" (Stuben) des Sonnentales
Spätgothische "Stua" im Haus Molignoni
Kreuzung zwischen Via Bezzi und Via Santa Maria Maddalena
Ortschaft Cusiano
Eingang für FAI-Mitglieder reserviert; aber man kann sich auch direkt am Ort am FAI anmelden
Die "stua nova" - Altes Pfarrhaus
c/o Fondazione San Vigilio, Piazza San Vigilio 6
Kirche von Santa Maria Maddalena
Kreuzung zwischen Staatsstrasse 42 und Via Santa Maria Maddalena
Ortschaft Cusiano
Für diese Orte:
Sonntag, den 20. März von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr
Geführte Besichtigungen
Kirche von San Vigilio
Via Venezia, 2
Sonntag, den 20.März von 13.30 bis 17.00 Uhr
Geführte Besichtigungen
SABBIONARA D'AVIO
Schloss Avio - das ganze Jahr geöffnet
Via al Castello
Samstag, den 19. März von 10.00 bis 18.00 Uhr (Führungen jede halbe Stunde)
Sonntag, den 22 S März von 10.00 bis 18.00 Uhr (Führungen jede halbe Stunde am Morgen und am Nachmittag alle zwanzig)
Besichtigung nur mit Führung; die Gruppen werden nach Ankunftszeit gebildet
Reservierungen werden nicht angenommen
Hinweise: in jeder Gruppe werden Plätze reserviert an diejenigen welche sich während den Frühlingstagen am FAI anmelden
* auch für Behinderte zugänglich
Organisation: FAI - Fondo Ambiente Italiano