Festival Più Piano 2022

Internationales Klavierfestival

Musik

 

Das Festival „Più Piano“ entstand im Jahre 2008- Dieses Jahr werden in den Ferienorten der Region Trentino-Südtirol wichtige musikalische Veranstaltungen organisiert

Es handelt sich um eine Reihe von klassischen Klavierkonzerten, allein oder begleitet von anderen Instrumenten. Die beteiligten Künstler kommen aus Trentino - Südtirol, Italien und Europa, um in derselben Saison einen Überblick über musikalische Realitäten auf hohem Niveau aus verschiedenen Orten zu bieten.

Vor jedem Konzert findet eine kurze Einführungspräsentation statt, um das Publikum beim Hören der Musik des Programms zu begleiten und auch diejenigen, die keine klassische Musik mögen, einen einfachen Zugang zu diesen Konzerten zu ermöglichen.

Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Trient, von der Region Trentino-Südtirol und von der Stiftung Caritro  unterstützt.

DAS PROGRAMM

Am 2. August um 21.00 Uhr

Roncegno, Casa Raphael, Im Festsaal
 
Emanuele Castiglioni, Gitarre – Mariangela Marcone, Klavier
Musik von Bach, Carulli, Rodrigo, Haug

am 3. August um 21.00 Uhr

Cavalese, Palazzo della Magnifica Comunità
 
Giuseppe Bonandrini, Klarinette – Simone Pagani, Klavier
Musik von Saint-Saens, Debussy, Poulenc

am 9. August um 21.00 Uhr

Roncegno, Casa Raphael, Im Festsaal
 
Paolo Scafarella, Klavier
Musiche di Beethoven, Stenhammar, Prokofiev

am 10. August um 21.00 Uhr

Cavalese, Palazzo della Magnifica Comunità
 
Michael Kuhn (Deutschland) und Christoph Ewers (Deutschland), vierhändiges Klavier
Musik von Dvorak, Brahms, Bizet, Bruni, Ginastera

am 16. August um 21.00 Uhr

Roncegno, Casa Raphael
 
Carlo Lazari, Geige – Edoardo Bruni, Klavier
Musik von  Beethoven, Debussy, Bruni

am 17. August um 21.00 Uhr

Cavalese, Palazzo della Magnifica Comunità
Carlo Lazari, Geige – Edoardo Bruni, Klavier
Musik von Beethoven, Debussy, Bruni

am 19. August um 21.00 Uhr

Pinzolo, Paladolomiti
 
Silvia Martinelli, Sopranistin – Andrea Trovato, Klavier
Musik von Tosti, Rossini, Puccini, Mascagni, Respighi

am 20 August um 21.00 Uhr

Arco, Panni-Palast
 
Leonardo Merlini, Klavier – Paolo Dalponte, Zeichner
Musik von Franck, Bruni, Musorgsky

am 23. August um 21.00 Uhr

Dimaro, im Theater
 
Bruno Gambarotta, Erzähler – Giorgio Costa, Klavier
Musik von Chopin

am 24. August um 21.00 Uhr

Cavalese, Palazzo della Magnifica Comunità
 
Christoph von Weitzel, Bariton (Deutschland) – Ulrich Pakusch, Klavier (Deutschland)
Musiche di Schumann, Schubert, Brahms, Mahler

am 26 August um 21.00 Uhr

Pinzolo, Paladolomiti
 
Carlo Lazari, Geige – Edoardo Bruni, Klavier
Musik von Beethoven, Debussy, Bruni

am 30. August um 21.00 Uhr

Roncegno, Casa Raphael, im Festsaal
 
Margherita Guarino, Stimme und Cello,  Nicoletta Antoniacomi, Klavier
Musik von  Mozart, Schubert, Brahms, Faurè, Debussy, Satie

Kosten

Eintritt freie Spende

Informationen:

info@arsmodi.it