Folk-Routen
Akustisches, ethnisches und zeitgenössisches Musikfestival

Atlantikrouten
Musik zwischen den Ufern des Ozeans
Die achtundzwanzigste Ausgabe der "Folk-Routes", das Festival der ethnischen, zeitgenössischen und akustischen Musik, untersucht die Beziehung zwischen den Kulturen, welche sich als Folge der Migration, Kolonialismus oder Auswirkungen der Globalisierung gemischt haben, und welche neue Treffmöglichkeiten für die verschiedenen Künstler anbietet.
In der großen Atlantischen Familie treffen sich und sprechen anglophone, frankophone, Südamerikaner, Menschen der afrikanischen Wüste und Bewohner der Big Apple und Metropolen, Einwanderer der zweiten und Generation miteinander, welche ihre antike Ursprünge suchen, Flüchtlinge, die das Bedürfnis haben ihre Identität in den Exilorten, zu leben.
All dies wird in vielen musikalischen Sprachen, welche die Geschichten der Menschen, ihre Gefühle und Weltanaschauungen erzählen, vorgeführt: Tango, irische Tänze, Blues, Samba, Fado, Reggae, Cajun, Calypso, Bluegrass, Rap und all die zahllosen Variationen.
Konzerte im Schulhof Crispi
Vollpreis € 5,00 – Reduzierter Preis € 3,00 (bis zu 15 Jahren)
Vorverkauf am Veranstaltungsabend ab 20.00 Uhr, direkt im Schulhof Crispi
Konzerte im Garten S.Chiara
freier Eintritt
Organisation: Centro Servizi Culturali S. Chiara