Folk Routen 2016

Der Hof der Crispi-Bonporti Schulen wird auch dieses Jahr fast alle Konzerte der Folk Routen, welche vom Kulturzentrum "Centro servizi culturali S.Chiara" organisiert sind, beherbergen.
Nur die Konzerte vom 14. Juli mit der Burdon Folk Band (Ukraine) und vom Freitag, den 12. August mit Vizonto (Ungarn) werden im Santa Chiara Park stattfinden.
Bei der neunundzwanzigsten Veranstaltung beobachtet Folk Routen den alten Kontinent, um die Signale aus der Musikszene der ethnischen, traditionellen und World Musik dieses Jahrzehntes zu erfassen. Das erste auffällige Merkmal ist, dass Europa - sich durch die vielen Elemente der Krise erfasst - eine große kreative Möglichkeit bleibt, wo sich die Sprachen ohne Grenzen und Barrieren treffen und damit Ideen und künstlerische Produktionen befruchten, wie nirgendwo sonst auf der Welt. Gerade diese Art von Musik, welche die Wurzeln und Traditionen mit dem Fortschritt verbindet, scheint nicht von dem Gefühl der Unruhe betroffen zu sein.
Zwei parallele Dimensionen leben zusammen, berühren und begegnen sich immer öfters: die Stärkung der innovativen Identitäts-Produktionen, die oft im Zusammenhang mit Minderheitkulturen in Europa leben, welche die ästhetischen und spektakulären Werte der traditionellen Kultur verstärken können und die Konsolidierung eines offenen Marktes welcher die „fernen“ Produkte, geographisch und kulturell verbessern kann und ihnen ungewöhnliche Ausdrucksmöglichkeiten bieten, als jene der Vergangenheit.
Während Mauern und Grenzen gebaut werden und das am meisten hervorgerufene Gefühl jenes der Angst ist, scheinen junge aufstrebende Künstler der Ethno-worldeuropeischen Landschaft in der Lage zu sein, eine außergewöhnliche Lebensenergie auszudrücken. Und auf diese Weise können wir uns eine ganz andere Welt vorstellen, als jene die uns die Medien täglich anbieten. Wenn die Zukunft auch in der Phantasie lebt, ist die Rolle dieser Realitäten - wenn auch nur kleine - als positive Aussage eines Europas, welches ein Land der Begegnung und des Treffens, sowie menschlicher und einiger Entwicklung, entscheidend.
Kosten
KONZERTE AUF DEM HOF DER CRISPI SCHULEN
Voller Preis € 5,00
Ermäßigter Preis € 3,00 (unter 15 Jahren)
VORVERKAUF
www.primiallaprima.it
Raiffeisenkassen des Trentinos
Am selben Tag der Konzerte ab 20.00 Uhr auf dem Hof der Crispi Schulen
KONZERTE IM SANTA CHIARA PARK
Freier Eintritt
Alle Programmänderungen werden rechtzeitlich auf der Webseite www.trentocultura.it mitgeteilt und veröffentlicht
Kontakte: Ufficio cultura (n. tel. 0461 884287), Ufficio relazioni con il pubblico (numero verde 800 017615), Centro servizi culturali S. Chiara (n. tel. 0461 213834, n.verde 800 013952).