Gedanken in einer sich wandelnden Umwelt
Eröffnung des zweiten Umweltliteraturfestival

Die Herausforderung der Nachhaltigkeit zu meistern, bedeutet auch, neue kulturelle Ressourcen aufzuwerten und zu verbreiten.
Das Festival gibt der Literatur, der Philosophie und der Poesie eine Stimme, um neue Wege zu finden, neue Arten, unsere Beziehung zur Umwelt und zu anderen zu verstehen und zu leben.
Denn Bücher und die darin enthaltenen Überlegungen und Ideen können Informationen und Wissen vermitteln, unsere Erfahrungen verändern und uns zum Handeln anregen. Der Wandel beginnt mit kleinen Samen.
Sieben Termine im Nelson-Mandela-Park und in der Umgebung von Arco, um über die sich verändernde Umwelt, die Verantwortung des Menschen, aber auch über die Harmonie und den Widerstand der Natur zu sprechen und zu versuchen, die aktuelle Umwelt- und Klimakrise in eine Chance zu verwandeln.
Das Programm bietet Treffen mit renommierten Autoren sowie literarische Spaziergänge, um das Gebiet der Stadt zu betrachten und zu reflektieren und animierte Lesungen für Kinder
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Bei schlechtem Wetter finden die Treffen mit den Autoren im den Räumen des SAT-Trentiner Alpenvereins von Arco in der Via Sant'Anna 42 statt, während die literarischen Spaziergänge und animierten Lesungen in reduzierter Form im Urban Space abgehalten werden.
Während der gesamten Dauer des Festivals können alle Bücher in der Stadtbibliothek "Bruno Emmert" eingesehen und im Schreibwarengeschäft Cazzaniga erworben werden.