Ram Film Festival

Kino

 

Nach 31 glücklichen Ausgaben wird das Internationale  Archäologie-Filmfestival erneuert, indem die archäologischen Themen auf das umfassendere Thema des Schutzes und der Aufwertung des materiellen und immateriellen Kulturerbes und auf neue Kommunikationsstile wie Animation ausgedehnt werden.

Der Fokus erweitert sich auf die Gastgeberstadt, die zum Protagonist der Veranstaltung wird, mit Terminen auch im Stadtmuseum und wichtigen Sehenswürdigkeiten auf dem Gebiet.

RAM ist in der Informatik und Elektronik allgemein als Computerbetriebsspeicher bekannt. Ebenso stellt sich das RAM-Filmfestival als eine tatkräftige Erinnerung dar, ein Instrument für die Erhaltung und aktive Aufwertung des Weltkulturerbes durch dokumentarfilmisches Kino und die Stimme von Experten und Testimonials.

Das neue Logo wurde von der Kommunikationsagentur Archimede von Trient, einem hochmodernen Logo, das aber von großen alten Zivilisationen inspiriert ist, unter Interpretation der Beiträge der Festivalmitarbeiter untersucht. Horuses Auge (das auch den Blick des Kinos darstellt), die aztekischen Masken, die Moai der Osterinsel.

DAS PROGRAMM