Religion Today Film Festival

Wir hatten uns so geliebt. Religionen und Geschlechterbeziehungen 

Kino

Das Thema des neunzehnten Religion Today Filmfestivals  konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Männern und Frauen und tut es mit einem Bild von Adam und Eva in einer modernen Interpretation und eine Hommage an Ettore Scola.

Adam und Eva, die Schlange, ein  Apfel, der verlorenen Garten, die kompromittierte Harmonie 

Und gerade das Bild einer "Eheskrise ", mit einer Hommage an Scola, gibt dieser Ausgabe den Sinn  sich mit Themen und Herausforderungen von  brennender Aktualität auseinanderzusetzen

In dem Titel "Wir hatten uns so geliebt. Religionen und Geschlechterverhältnisse" ist die  Zusammenfassung des Programmes für das Jahr 2016, welche der Frauen und ihren Status  in den verschiedenen religiösen Kontexten, jedes Jahr mindestens einen Abschnitt widmet. 

Am Festival werden  53 Filme aus 26 Ländern aus allen Kontinenten teilnehmen.

Änderungen und Ergänzungen zum Programm auf folgender Webseite: www.religionfilm.com


Organisation: Religion Today Film Festival