Rund um Lascaux - Drei Treffen zwischen Kunst, Verstand und Spiritualität

Wie fühlt es sich an, eine prähistorische Höhle zu betreten?
Wann wurde Kreativität geboren?
Und was war das erste Tier, das auf paläolithischen Gemälden dargestellt wurde?
Drei Treffen im Rahmen der Ausstellung „Lascaux Experience. Die Höhle der verlorenen Geschichten“ im Museum MUSE bringen bis zum 12. Februar 2023 Forscher und Pädagogen zusammen, die sich nicht nur aus archäologischer Sicht mit dem Thema der paläolithischen Kunst befassen.
Unter den Vorschlägen gibt es auch eine "uralte" Erfahrung der Veränderung von Bewusstseinszuständen.
Freier Eintritt - Reservierung auf der Webseite Ticketlandia
Die Teilnehmer der Treffen erhalten einen kostenlosen Gutschein für einen virtuellen Besuch der Lascaux-Höhle mit Oculus-Technologie (zu buchen auf der Website www.muse.it beim Kauf der Eintrittskarte)