Semper 2018

Seminar über Poesie mit Pietro Taravacci und Francesco Zambon

Treffen und Tagungen , Konferenz
Semper [ www.semperpoesia.wordpress.com]

Das Zentralthema der Treffen dieses Jahres sind die Grenzen der Dichtung, neue sprachliche Ordnungen, welche sich mit anderen Ausdrucksformen vereinen. Ein Thema, dass während des Treffens „Ut pictura poesis“ bereits diskutiert wurde.

In allen Zeiten und Traditionen wurde Lyrik, in alle seinen Formen erforscht und jetzt, wegen der Krise des traditionellen Begriffes der lyrischen Poesie, noch mehr als zuvor.

Die Überlegung über Poesie des Seminars wird es uns insbesondere ermöglichen, eine kritische und literarische Reiseroute zwischen Postromantik, Symbolik bis zu den neuen Avantgarden, von T.S.Eliot und H.Friedrich und den Kontaminationen mit Videokunst und digitalen Ausdrücken (z.B. Googlism) zu verfolgen.

Sechs Termine mit Kritikern und drei Dialoge mit zeitgenössischen, italienischen Dichter um verschiedene „Grenzen“ zu besprechen wie künstlerische und literarischen Gebiete des poème en prose, Dichtung als Geschichte und autobiographische Erzählung, die Beziehung zwischen Poesie und Stimme, Poesie und Musik, die Verbindung zwischen philosophischer Gedanke und Poesie und ihre Grenzüberschreitungen.

Es werden auch zwei Workshop stattfinden, einer über die poetische Lesung und der andere über die Übersetzung von der französischen Sprache.

Übersetzung von Federica Acri und Anna Malavenda – Sprachliches Gymnasium S.M.Scholl, Trient - Projekt „Schule & Arbeitswelt“


Organisation: Università degli studi di Trento