Sonntagskonzerte 2018
XXXV Saison

Die ewige Romantik der Musik, immer wieder von neunen Stimmen präsentiert. Dieses Mal in zehn begeisternden Kapiteln mit sanften, aggressiven, heiteren und aufreizenden Klängen erzählt. So stellt sich die Saison 2018 an die Öffentlichkeit der Sonntagskonzerte vor, ein festliches Event, um einen fröhlichen und entspannten Vormittag zu verbringen
Die Auswahl von Künstlern wie jene von Gruppen wird immer vielfältiger und artikuliert, um die Wünsche der Öffentlichkeit zu erfüllen. Berühmte und bekannte Musiker sowie viele Neuheiten mit den jungen Künstlern aus der Stadt und der Region mit fantasievollen und brillanten Interpreten und neugierigen und erfreulichen Programmen
Bereits das Eröffnungskonzert bezeichnet das Engagement der Philharmonischen Gesellschaft, die jungen lokalen Musiker vorzustellen: wie der Gitarrenspieler, welcher in Trient und Sassari studiert hat, neben einem sehr jungen Musiker der internationalen Gitarre, der ukrainische Marko Topchii
Es folgt ein Konzert mit einem Ensemble von Musikern, welche zuerst in Trient studiert haben und sich danach in italienischen und europäischen Schulen spezialisiert haben: das Piano and Others mit Alessandro Bianchini und Roberto Pangrazzi (Perkussionen), Antonio Maria Fracchetti und Stefano Visintainer (Klaviere) engagiert in einem einzigarten Programm von Gershwin und Bernstein
Der nächste Termin betrifft die musikalische trentiner Tradition mit dem Organisten Simone Vebber und der Musikkapelle von Mezzocorona
Im Zeichen einer lang ersehnten Erinnerung an die faszinierende Welt der Operette, die Aufführung von Maria Letizia Grosselli (Sopran), Alessandra Andreetti (Mezzo-Sopran) und Patrizia Quarta (Klavier)
Und noch viele andere Konzerte mit einigen wichtigen Namen, wie der jüngste Gewinner des "Busoni-Wettbewerbs" Ivan Krpan am Klavier; das Trio Geige, Cello und Klavier mit Filippo Lama, Stefano Guarino und Riccardo Zadra, Klavier; Gabriele e Federica Bortoluzzi Geige und Klavier; Gabriele Iorio am Klavier
Es folgen die letzten zwei Termine mit dem Stimmenensemble “Ad Maiora” geleitet von Alessandro Arnoldo und Francesco Maria Moncher (Klavier) mit der La Piccola Orchestra Lumière
Eintrittskarten
- Voller Preis Euro 8,00
- Reduzierter Preis Euro 4,00 (bis 14 Jh.)
- 10 Konzerte Euro 40,00
Das Event wurde mit der Unterstützung der Gemeinde Trient, der Autonomen Provinz Trient und dem Ministerium für Kulturerbe und kulturelle Aktivitäten realisiert
Organisation: Società Filarmonica di Trento