Supercontinent
Drodesera – XXXVII Ausgabe

Mit Superkontinent ist ein Ökosystem zu erforschen, wo Komplexität nicht als wertlos, sondern als entfernte kollektive Lesung zu sehen ist, um die Möglichkeit moderner Themen oder aktuelle Notwendigkeiten zu behandeln, ohne die Macht der Forschung zu vergessen, welche im Mittelpunkt steht, in der künstlerischen Praxis, die Addition und Subtraktion schafft, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen, ohne auf neue Ziele zu verzichten
Auf dem Superkontinent/Pangea können wir unsere Richtung erweitern und uns schließlich von der Bevorzugung der Dinge entfernen, von der Vereinfachung der endgültigen Beurteilung, die keine Änderungen der Perspektive erlaubt
Superkontinent ist ein Gebiet in welchem es notwendig ist, jede Sicherheiten zu verlassen, wo es nicht genügt das zu studieren was schon geschrieben wurde, weil es nicht mehr möglich sein wird, mit dem Ertrag des Wissens zu leben, denn es wird wieder ein Neues geben mit unbekannten Methoden, die neue Wege eröffnen werden, künstlerische Praktiken und manchmal sogar Kontinente in einer neuen Pangäa vereinen
Neue kleine Lösungen entstehen am Ende der Begegnungen von Menschen, Geschichten und Disziplinen, in einer Zunahme der biologischen Vielfalt und welche in der Lage sind, integrierte Ökosysteme des Austausches zu bilden, wodurch mehrere genetische Ressourcen stammen, die eine neue Welt bestimmen, um die Fortsetzung der Spezies zu bewahren.
Infos und Eintrittspreise: www.centralefies.it
Organisation: Centrale Fies