WAM Mozartfestival
"Der Tanz soll ohne jede Ordnung beginnen"

Das Mozartfestival von Rovereto begann im Jahre 1987 um uns an die Anwesenheit des Salzburger Komponisten in unserem Land zu erinnern und zu schätzen, durch die Kenntnisse wo Mozart selbst spielte und sich aufhielt. Es ist eine sorgfältige künstlerische Forschung, welche die Musik mit den Trends und Einflüssen der zeitgenössischen Produktion verbindet.
Wolfgang Amadeus Mozart lernte Rovereto im Jahre 1760 kennen und zwar durch eine Einladung des damaligen Grenzenkommissars Giuseppe Nicolò Cristiani Rall. Die Verbindung des Komponisten mit der Stadt wurde mit einem Konzert in der Kirche von San Marco am 26. Dezember desselben Jahres eingeweiht.
Die künstlerische Berufung Roveretos hat eine große kulturelle Entwicklung gefördert. In diesem Zusammenhang entstand das internationale Festival W.A. Mozart, welches jedes Jahr ein zahlreiches Publikum erobert, indem es Werke des Salzburger Genies mit verschiedenen Interpretationen anbietet. Ein Ereignis, welches die Qualität des Vorschlages bestätigt und viele Begeisterte Touristen aus ganz Europa in die Stadt anzieht, um Mozart zu entdecken und wiederzuentdecken.
Voller Preis: 10,00 €
Ermäßigter: 5,00 €
Sonderticket: 1,00 € - Kinder bis 6 Jahre
17. August "Voluptas Dolendi" Voller Preis 5,00 € | Ermäßigter 1,00 €
23. August "Der Körper, der spricht": freier Eintritt
Abonnement - 11 Aufführungen: 80 €
ErmäßigtesAbonnement - 11 Aufführungen: 40 €
Normal: 10,00 €
Ermäβigt*: 5,00 €
Spezialticket: 1,00 € – Kinder bis 6 Jahren
17 . August “Voluptas Dolendi”: Normal 5,00 € | Ermäβigt1,00 €
23. August “Il corpo che parla”: freier Eintritt
Abonnement – 11 Veranstaltungen: 80 €
reduziertes Abonnement* – 11 s Veranstaltungen: 40 €
Organisation: Internationales W.A.Mozart in Rovereto