Kunst und Erinnerung
Mail-Art-Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag, kuratiert von Cristiano Beccaletto

Die Bibliothek von Rovereto schlägt in Zusammenarbeit mit dem philatelischen und numismatischen Kulturverein und mit dem Lions-Club von Rovereto die Ausstellung und eine Konferenz zum Holocaust-Gedenktag vor
Die Konferenz und die Einweihung der Ausstellung finden am Freitag, den 24. Januar um 17.30 Uhr statt
Es werden die Werke von Michel Fingesten ausgestellt (1883- Tschechische Republik – 1943 Cerisano CS), staatenloser Künstler jüdischer Herkunft, Exilant in Italien, zuerst interniert in Civitella del Tront und in Ferramonti Tarsia (CS), wo er 1943 kurz nach der Befreiung des Lagers starb
In der Ausstellung ist ein Raum den Reproduktionen der Zeichnungen gewidmet, welche in Terezin von den internierten Kindern realisiert wurden. Zu besichtigen auch verschiedene Mail-Art-Werke von 15 italienischen Künstlern: Ettore Antonini, Cristiano Beccaletto, Mattia Caruso, Luigi Casalino, Giovanni Daprà, Federica Fiorenzani, Anna Laura Folena, Lanfranco Lanari, Valerio Mezzetti, Marcela Miranda, Ivo Mosele, Francesco Porcelli, Luciano Ragozzino, Fabio Sironi, Elisabetta Viarengo Miniotti, sowie auch einige Publikationen zum Thema Shoah
Freier Eintritt
Organisation: Gemeindebibliothek "G. Tartarotti" von Rovereto