Pasolini-Museum

von und mit Ascanio Celestini
Stimmen Grazia Napoletano und Luigi Celidonio
Musik Gianluca Casadei
Sound Andrea Pesce
Produktion Fabbrica srl und Teatro Carcano
Beitrag der Region Latium und des Fondo Unico 2021 für Live-Unterhaltung
Wie könnte ein Pier Paolo Pasolini Museum sein? Wie Vincenzo Cerami sagt: „Wenn wir das gesamte Werk von Pasolini vom ersten Gedicht, das er im Alter von 7 Jahren schrieb, bis zum Film Salò, seinem letzten Werk, nehmen, haben wir das Porträt der italienischen Geschichte vom Ende der faschistischen Jahre bis zur Mitte 70er würdig.
Pasolini hat uns erzählt, was in all den Jahren in unserem Land passiert ist».
Ascanio Celestini führt uns zu einem hypothetischen Pasolini-Museum, das sich anhand der Zeugnisse derer, die es kannten, aber auch derer, die es sich vorgestellt, geliebt und gehasst haben, ausgehend von den Fragen zusammensetzt: Was ist das Highlight des Pasolini-Museums?
Welches Objekt sollen wir suchen? Welchen Gegenstand sollten wir aus einer privaten oder öffentlichen Sammlung erwerben, aus einem Lager, einer Deponie, einer Bibliothek oder einem Fundbüro abholen?
Was müssen wir tun, um es zu behalten? Was können wir durch ihn mitteilen?
Und schließlich: Wie sollen wir es entlarven? Gefördert von Il giardino segreto - Amici del Libro
17 € voller Preis, 16 € ermäßigter Preis (Karte „In Cooperation“, Mitglieder der Cassa Rurale Alta Valsugana, EuregioFamilienpass), 15 € ermäßigter Preis (> 65, <26), 13 € ermäßigte Sonderkarte „Amici dei Teatri“.
Vorverkaufinformationen