Archäologie Sommer 2017
Die Erde erforschen

Ein Sommer reich an Vorschlägen um durch die Zeit zu reisen und zusammen mit den Archäologen viele Merkwürdigkeiten über die ersten Einwohnerndes Trentinos zu entdecken
Workshops, Aktivitäten um Archäologie zu erleben, Theateraufführungen für Kinder, Archäotrekking, Lektüren und interaktive Führungen beleben von Juni bis September das Pfahlbaumuseum von Fiavè, das rätische Museum von Sanzeno, die römischeTridentum , die archäologischen Stätten Acqua Fredda auf dem Redebus-Pass, Monte Rive in Caldonazzo und Monte San Martino ai Campi von Riva.
Zwischen Geschichte und Natur ist es eine Gelegenheit um Spaß zu haben aber auch um zu lernen und antike Kulturen und Wissen zu entdecken
S.A.S.S.Unterirdische Ausgrabungsstätte vom Sas – Tridentum
Im Herzen von Trient befinden sich mehr als 1700mq einer römischen Stadt in einer eindrucksvollen und faszinierenden Ausstattung. Neben den Überresten von der antiken Tridentum kann man auch das 3D-Video “Dentro Trento” (In Trient) sehen. Es handelt sich um eine Reise in die Vergangenheit , wobei man die Rekonstruktionen der archäologischen Stätten mit Hilfe der virtuellen Techniken bewundern kann
Rätisches Museum – Archäologie-Zentrum und die antike Geschichte des Nonstals
Ein eindrucksvoller Weg, eine ideale Reise in, die Vergangenheit, von den paläolithischen Jägern bis zu den Märtyrer von Anaunia, bereichert mit technologischen und multimedialen Apparaten. Zwischen kostbare archäologische Funde fallen die Beweise der "geheimnisvollen" Reti auf, die vorrömische Bevölkerung aus dem Nonstal
Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit um das Leben von unseren Vorfahren zu entdecken und zu verstehen. Die außerordentliche Funde aus Holz, welche uns sehr Modern vorkommen, die Beweise ihrer großartigen Bauweisen, zusammen mit Videos und einem plastischen Modell führen uns durch die Atmosphäre der paläolithischen Dörfer wie sie vor 3500 Jahren aussahen
Archäologische Stätte Acqua Fredda
Auf dem Redebus-Pass (1440 m ü. M.) , zwischen die Hochebene von Pinè und das Mochenital, befindet sich die archäologische Stätte Acqua Fredda, eine von den wichtigsten Gießereien aus der späten Bronzezeit (XIII-XI Jh. vor Chr.) des gesamten Alpenbereichs
Übersetzung von Mara Damjanovic – Wissenschaftliches Gymnasium " Leonardo Da Vinci" von Trient - Projekt „Schule & Arbeitswelt“
Das Programm:
Organisation: Autonome Provinz Trient, Bildungsdienste des Amtes für Kulturerbe