Schloss von Ossana oder von San Michele
Das Schloss San Michele, benannte nach dem Hl. Michael dem die Kapelle geweiht war, erhebt sich auf einem unzugänglichen Felsvorsprung

Dank seiner Lage auf einem unzugänglichen Felsvorsprung oberhalb der Ortschaft Ossana und entlang der Handelsstraße des Tonalepasses, zwischen der Region Trentino und dem oberen Gebiet von Brescia, genoss das Schloss unter der bischöflichen Kurie eine völlige zivil- und strafrechtliche Verwaltung. Man vermutet dass die Anlage aus der Zeit der Langobarden stammt, erste schriftliche Zeugnisse stammen jedoch erst dem Jahr 1191.
Einige Adelsfamilien waren im Besitz des Schlosses, unter anderem auch die Prinzbischöfe von Trient, die Grafen von Görz-Tirol und die Friedensnobelpreisträgerin des Jahres 1905 Bertha von Suttner. Der mächtige Bergfried, gut 25 m hoch, stellt nicht nur das charakteristischste Element dar, sondern auch noch das am besten erhaltene der gesamten Anlage. Teil der Burg sind auch eine Zugbrücke, ein befestigter Vorbau, Wachräume und einem Gefängnis.
Für Besichtigungen in der Burg informieren Sie sich im Tourismusbüro des Val di Sole, Pejo und Rabbi, oder direkt in der Gemeinde von Ossana
Quelle: www.trentino.com