Berge und Bücher
29° Internationale Veranstaltungsfolge des Verlagswesens des Gebirges

DIE INTERNATIONALE VERANSTALTUNGSFOLGE DES VERLAGSWESENS DES GEBIRGES
Von Petrarca bis Erri De Luca, von Dino Buzzati bis Mauro Corona. Die Berge „erzählen“ ist eine alte Tätigkeit, noch älter als würde sie man mit Bildern erzählen. Seit 1987 ist „Berge und Bücher“ ein internationales und jährliches Schaufenster, welches sich den Verlagswesens widmet und in Verbindung mit dem Filmfestival organisiert wird. Es handelt sich um eine der meistgefolgten und vielseitigsten Ereignissen des Trento Film Festivals.
Führern, Handbücher, Studien, Monographien, Foto-Bücher, Berggeschichten, Reportage und Tagebücher, literarische Werke und Bücher für Kinder (unter der Abteilung MontagniLandia), Biographien und Autobiographien, Multimedianeuheiten, welche von Verlegern der ganzen Welt veröffentlicht werden.
Diese ist die eindrucksvolle Reise durch die" Papierberge ", welche an den Besuchern der „Berge und Bücher“ Austellung in Piazza Fiera angeboten wird. Dort hat man die Möglichkeit sich mit aller Ruhe, Bücher aller Autoren, Verlage und aus allen Kontinenten, durchzublättern. „Berge und Bücher“ wird auch während der Herbstausgabe des Trento Film Festivals, welches in der Stadt Bozen stattfinden wird, vorgeschlagen.
INTERNATIONALE MARKTAUSSTELLUNG VON ANTIQUARISCHEN BUSCHHANDLUNGEN ZUM THEMA GEBIRGE
Eine weitere Initiative welche Trento Film Festival jedes Jahr zum letzten Wochenende der Veranstaltung der Bergliteratur widmet, mit antiken Büchern und Verlagsraritäten. „Berge und Bücher“, die einzige italienische Zusammenkunft, welche sich den antiken Gebirgsbüchern widmet, eine „Internationale Marktausstellung von antiquarischen Buchhandlungen zum Thema Gebirge “, welche in Trient die wichtigsten Büchereien im Bogen der Alpen von Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland spezialisiert sind, sowie auch andere "Erinnerungsstücke" wie Drucksachen und Fotos aus dieser Epoche ausstellt.
DIE BUCHHANDLUNG ZUM THEMA BERGE
Innerhalb „Gebirge und Bücher“ gibt es eine aktuelle und gut sortierte Buchhandlung, spezialisiert in Literatur, Führer und Handbücher zum Thema Berge und man kann direkt alle neuesten Publikationen über genannte Bergsketten, ausser Führungen und Publikationen, dem Trentino und besonders den Dolomiten gewidmet, nachlesen.
LITERARISCHE BEGEGNUNGEN
Berge und Bücher lieben es, aus ihrer gewohnten Ausstellung von Piazza Fiera auszubrechen und erreichen eindrucksvolle Orte im historischen Zentrum von Trient, insbesondere in prestigiösen Gebäuden wie Palast Calepini und Palast Roccabruna, oder die suggestiven archäologischen unterirdischen Räume des römischen Tridentum Sas und Palast Lodron. In diesen Örtlichkeiten werden "Treffen mit Autoren" organisiert. Andere Protagonisten der literarischen Zusammenkünfte des Trento Film Festivals waren in der Vergangenheit Autoren und Bergsteigern wie Mauro Corona, Erri De Luca, Kurt Diemberger, Reinhold Messner, Dacia Maraini, Susanna Tamaro, Margherita Hack, Siba Shakib, Joe Simpson, Claudio Sabelli Fioretti, Michael Palin, Enrico Brizzi, Marco Albino Ferrari, Syusy Blady und Patrizio Roversi, Mario Tozzi, Tony Wheeler, Andy Holzer, Maria Pia Veladiano.
Organisation: Trento Film Festival