Jacopos Traum
Die Theateraufführung ist im Programm der Veranstaltungen enthalten, welche den großen Philosophen aus dem Sonnental Jacopo Aconcio und die Renaissance des Sonnentals feiern

Regie von Annalisa Morsella
Dramaturgie von Alberto Frapporti
Kostüme Nadia Simeonova
Regieassistent Giulio Macrì
Produktion Emit Flesti
Jacopo Aconcio war ein Jurist, Theologe und Ingenieur. Er wurde im Jahre 1500 in Ossana geboren und er lebte sein Zeitalter als Verbannter ohne Heimat und ohne Unterstützung einer der vielen Kirchen,welche nach dem lutherischen Schisma entstanden. Jacopos Traum ist also eine Reise durch sein eigenes Leben, aber die Gegenwart, in der er sich befindet, ist nicht mehr diejenige der protestantischen Reformation, des Konzils von Trient, der religiösen Kämpfe und der Heiligen Inquisition.
Eintrittskarten
- voller Preis 10€
- reduzierter Preis 8€ für Mitglieder des Comitato Castel Pergine
Organisation: Aria Teatro