Mit Journalismus Grenzen überschreiten
Fünf Jahre nach der Geburt des European Data Journalism Network, dem Netzwerk von 31 europäischen Zeitungen, das von OBC Transeuropa koordiniert wird, eine Reflexion über transnationalen Journalismus

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des European Data Journalism Network – eines von OBC Transeuropa koordinierten Netzwerks von 31 europäischen Zeitungen – reflektieren wir diese und andere besonders interessante Erfahrungen des transnationalen Journalismus, ausgehend von dem Mehrwert, den sie bringen und den Herausforderungen, denen sie begegnen.
Neue Perspektiven einnehmen, wissen, was im Ausland passiert und was uns beschäftigt, Verbindungen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Territorien entdecken, denen, die dort leben, eine Stimme geben.
Diese sind einige der wichtigsten Funktionen des Journalismus und stehen im Mittelpunkt einiger journalistischer Erfahrungen, die genau auf den Aufbau transnationaler Netzwerke setzen, auf die Veröffentlichung von Inhalten in vielen verschiedenen Sprachen, auf die Übersetzung und Verbreitung von Geschichten, Nachrichten und Ideen über Grenzen hinweg und über die Verbindung zwischen der lokalen und der europäischen Dimension.
Mit:
- Lorenzo Ferrari (European Data Journalism Network)
- Gian-Paolo Accardo (Voxeurop)
- Simone Casalini (il T)
- Francesca De Benedetti (Domani)
- Alexander Damiano Ricci (Europod)- Fondazione Antonio Megalizzi
moderiert von Chiara Sighele (OBC Transeuropa)
Freier Eintritt