Sprachliche Minderheiten in der Europäischen Union

Perspektiven für neue Instrumente als Beitrag zum Schutz und zur Förderung

Treffen und Tagungen , Laboratorien

 

Welche Risken gibt es heutzutage für sprachliche  Minderheiten? Ist es notwendig, neue Schutzinstrumente einzuführen? Was sieht das europäische  "Sicherheitspaket" vor?

Dies sind einige der Themen, welche während der Konferenz "Sprachliche Minderheiten in der Europäischen Union: die Aussichten für neue Instrumente für den Schutz und die Förderung" behandelt werden 

Der Termin beginnt am 2. März um 9.30 Uhr und endet am nächsten Tag

 Die Vertreter der Universität Trient sind: Patrizia Cordin (Delegierte des Rektors für die Initiativen zu Minderheitensprachen) und Roberto Toniatti (wissenschaftlicher Direktor des Lia-Projekt, juristische Fakultät).


Organisation: Università degli studi di Trento