Unvorgesehene
CinemAMoRe 2017

TÀ GYNAIKEIA. COSE DI DONNE (TA' GYNAIDEIA. FRAUEN SACHEN)
Lorenzo Daniele
Italien / 2015 / 52'
Eine fast 80 Jahre alte Fotografin, eine charismatische Önologin, eine ältere Erzieherin, eine populäre Schriftstellerin, eine junge Archäologin, eine berühmte Schauspielerin. Was haben vereint sie? Sie sind Frauen. Und kommen aus Sizilien. Ihre Geschichten sind nur kurze Teile einer einzigen Geschichte, die von Sizilien, „weibliches“ Land par excellence, wie es durch die Vielzahl von Mythen beweist, Legenden und Kulten die mit Frauen zu tun haben
AVE MARIA
Basil Khalil
Frankreich, Deutschland, Palestinien / 2015 / 14'
Ein ganz stiller Alltag von fünf palästinensischer Nonnen in der Wüste des Westjordanlands wird von einer israelische Siedlerfamilie, welche mit ihrem Auto einen Unfall mit einer Marienstatue vor den Klostermauern hat, unterbrochen. Die Israelis haben Angst in die Hände von den arabischen Extremisten zu fallen und bitten die Nonnen um ihrer Hilfe. Aber es wird schwierig den Taxi zu rufen, da die Nonnen ein Schweigegelübde abgelegt haben und die strenggläubige Familie darf das Telefon am Sabbat nicht bedienen. Zusammen überlegen sie sich einen seltsamen Plan, um die Familie zu helfen
WOMEN IN SINK
Iris Zaki
England, Israel / 2015 / 36'
Der kleine Friseursalon in Haifa, Israel, ist ein unscheinbarer, aber besonderer Ort. Die arabisch-christliche Besitzerin bekommt täglich Besuch von jüdischen und muslimischen Kundinnen. Die als Aushilfskraft angestellte Dokumentarfilmerin Iris Zaki nutzt diese Gelegenheit, um sich mit den Frauen über verschiedenste Themen - Krieg, Politik, Liebe, Vergangenheit - zu unterhalten. Eine über dem Waschbecken installierte Kamera fängt die unterschiedlichen Gespräche der Frauen ein, während sie ihre Kopfmassage genießen. Ein kleiner Film mit großer Botschaft und lustigen Momenten. (DH) - Quelle: www.film.at
Organisation: Trento Film Festival e Religion Today Film Festival