Zwei Geschichten aus dem Pfahlbaumuseum von Fiavè
Zwei verschiedene Standpunkte, die im Laufe der Aktivitäten im Museum - geleitet vom Landesamt für das Kulturerbe der Autonomen Provinz Trient - entstanden sind

Wir stellen zwei Geschichten vor, zwei verschiedene Standpunkte, die im Laufe der Aktivitäten im Pfahlbaumuseum von Fiavé entstanden sind und unter folgendem Link zur Verfügung stehen
Die Geschichte "Nato per frullare, cresciuto per insegnare" (Geboren um zu quirlen, aufgewachsen um zu lehren)
wurde von Gregorio Caldonazzi und Thomas Carpentari geschrieben
Es ist das Ergebnis von zwei Studenten des Gymnasiums Giovanni Prati von Trient, welche am Schulprojekt "Alternanza Scuola Lavoro" am Amt für archäologisches Erbe des Landesamtes für das Kulturerbe der Autonomen Provinz Trient teilgenommen haben
Kompetenzen erwerben, um klar über Archäologie und Pfahlbauten zu sprechen, hatte zum Ziel, die Studenten an die Pfahlbauten von Fiavé, das Museum und den im Bau befindlichen Park heranzuführen und Fähigkeiten für die Erstellung einer Museumsgeschichte zu erwerben. Die Geschichte, wie auch die Erhaltung des archäologischen Erbes, ist ein wichtiges Element, um die Vergangenheit in der Gegenwart lebendig werden zu lassen.
Die Erzählung "A due passi dal museo" (Nur einen Steinwurf vom Museum entfernt)
wurde von der Archäologin und Museumspädagogin Mirta Franzoi geschrieben, die ihr Studium der Vorgeschichte an der Universität Ferrara mit einem Master in Allgemeiner und Museumsdidaktik (Universität Roma Tre) abgeschlossen hat. Seit 2008 arbeitet sie mit dem Bildungsdienst des Amtes für archäologisches Erbe der Autonomen Provinz Trient und mit anderen kulturellen Realitäten des Gebiets zusammen. Im Pfahlbaumuseum von Fiavé befasst sie sich mit der Erziehung zum Kulturerbe und in Zusammenarbeit mit verschidenen Schulen organisiert sie Workshops und animierte Besichtigungen, die sich an verschiedene Arten von Publikum richten.
Sie interessiert sich füf Zeichnung und Geschichten. In dieser Zeit der Not und des Leidens, interessiert sie sich auch für die Welt des Kulturerbes und hat an den Kampagnen #IoRestoaCasa, #raccontidamuseo, #laculturanonsiferma und #museuseiaclusimuseiaperti teilgnenommen und hat diese Geschichte Archeostorie geschrieben