M’ammalia 2022

Wie geht es den italienischen Säugetieren, breiten sie sich aus oder sind sie in Gefahr? Um diese Frage dreht sich das Programm des Events M’ammalia 2022, welches vom italienischen, theriologischen Verein (ATIt) in ganz Italien organisiert und koordiniert wird
Eine wertvolle Gelegenheit, das Bewusstsein für Säugetiere, ihre Eigenschaften, die Ökosysteme, zu denen sie gehören, und ihre Erhaltungsprobleme zu schärfen.
Im Museum MUSE umfasst das Programm des Events vom 25. Oktober bis 4. November eine Reihe von Treffen, welche den Fledermäusen gewidmet ist. Ein Tag der offenen Türen mit vielen thematischen Aktivitäten und die Eröffnung der Ausstellung „Im Kopf des Wolfs“ von Luigi Boitani, dem größten italienischen Kenner und ersten italienischen Forscher, der diesen großen Fleischfresser untersucht hat und Protagonist des Treffens „Auf den Spuren des Wolfs. Von der Gefahr des Aussterbens zur Rückkehr, mit Blick in die Zukunft“.