Álvaro Siza, der Architekt als "poetischer Beruf"

Álvaro Siza, bis zum 8. Februar . Inside the human being erwartet Sie  im Mart – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst

[ _1_medium, Mart]

Alvaro Siza. Inside the human being, erzählt aus der Erfahrung eines Architekten.

Eine Praxis, welche  auch auf folgende Prinzipien  gegründet ist: persönliche Erfahrungen,  Neugierde (welche genährt  wird vor allem, was uns umgibt, weil  - wie er selbst sagt -, die Landschaft in unserem Gesischtsfeld alles bedeutet), die Umgebung und Transformationsprozesse, welche das Ergebnis der Arbeit mit den gleichen Realitäten ergeben, von dem Moment da wir anfangen zu denken,  bis auf die Inszenierung des Gedankenlaufens.

Es ist die Methode Álvaro Siza, welche verwendet wird, um den Menschen zu messen.

"Den  Raum in gleicher Weise zu verwandeln, wie wir uns selbst verwandeln, indem wir  Stücke mit andere vergleichen“. Die Natur als Heimat der Menschen und der Mensch als Schöpfer der Natur, welcher alles einfängt, was eine Übergangsform hat. Annehmen oder ablehnen, alles hinterlässt eine Spur in uns.

Ausgehend von isolierten Stücken, suchen wir den Platz welcher  sie unterstützt "(Álvaro Siza, Vorwort in Professione poetica, Electa, Mailand 1986).

Eine Lebensauffassung der  Architektur von Álvaro Siza, welche das Leitmotiv von  im Inneren des menschlichens/Inside the human being, bildet. Diese Ausstellung ist eine Anerkennung des Museums für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto   an einen  Meister der Gegenwartsarchitektur. Die Ausstellung, welche bis zum 8. Februar zu besichtigen ist, unter der Leitung von Roberto Cremascoli, mit Ausstellungsstücken des Studios Cremascoli, Okumura, Rodrigues Arquitectos und der Beteiligung von Alvaro Siza sowie Clare Porcu.

Roberto Cremascoli - curatore mostra

12.01.2015