"Der unruhige Blick. Rovereto 1914-1918"
Ein "Tagebuch" von Fotografien und Kunstwerken im Palast Alberti Poja, welches die Atmosphäre der Stadt von Rovereto rekonstruiert, in den Jahren des Ersten Weltkrieges.

Die Ausstellung „Der unruhige Blick. Rovereto 1914-1918“ ist im Palast Alberti-Poja zu besichtigen und erzählt die Geschichte der Stadt Rovereto und ihrer Protagonisten vor und während des Ersten Weltkrieges durch Fotos, Kunstwerke und Artefakte, - einige wurden nie veröffentlicht -, aus den Sammlungen der Stiftung des Stadtmuseums von Rovereto, dem italienischen historischen Museum des ersten Weltkrieges sowie aus Privatsammlungen. Die Ausstellung spiegelt die Atmosphäre der Stadt wieder, in den Jahren des Ersten Weltkrieges in einer Art Tagebuches mit dokumentarischen Fotografien, Objekte, Uniformen, aber auch Kunstwerke von Carlo Fait, Roberto Marcello Iras Baldessari, Giorgio Wenter Marini, Luciano Baldessari, Giovanni Tiella, Piero Coelli, Carlo Cainelli, Gustavo Borzaga, Luigi Bonazza, Francesco Trentini, Fortunato Depero, Ferdinan Kruis, Hans Lietzmann, Oddone Tomasi, Giuseppe Balata, Gino Barbieri e Mario Sironi.
09.12.2014