Die Forschung geht in die Stadt
Am 30. September der erwartete Termin zwischen Wissenschaft und Bürgern

Die Universität Trient, Die FBK Stiftung, die Edmund Mach Stiftung und das Muse-Museum der Wissenschaften, gemeinsam für die Nacht der Forschung, die Initiative welche von der Europäischen Kommission im Jahre 2005 gefördert wurde und in welcher jedes Jahr Tausende von Forschern und Forschungseinrichtungen aller europäischen Ländern beteiligt sind.
Das Ziel ist es, Möglichkeiten zwischen Forschern und Bürgern zu schaffen um die wissenschaftliche Kultur und das Erkenntnis der Berufe der Wissenschaft in einer informellen und anregenden Umgebung zu verbreiten. Das reiche Programm der Veranstaltung schlägt Experimente und Live-Wissenschaftsvorführungen, Ausstellungen, geführte Besichtigungen, Vorträge, Fortbildungsveranstaltungen und Konzerte vor.
Dieses Jahr werden in Italien sechs Projekte vorgestellt, für insgesamt 52 Städte.
Am 30. September werden Bars, Restaurants und Geschäfte des historischen Zentrums zwischen 17.00 und 22.00 Uhr Treffpunkte mit den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, welche über Studien und Erkenntnisse sprechen werden.
Es werden ausserdem Treffen mit Studenten, Trekking und Touren durch die Stadt organisiert, um durch die Straßen der Stadt zu spazieren und die Forschung zu erzählen.
Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr mit einem Treffen, welcher in der Autonomen Provinz Trient stattfinden wird.
Das detaillierte Programm wird bald verfügbar sein.
Informationen und Updates auf den entsprechenden Seiten:
http://events.unitn.it/laricercavaincitta
23.08.2016