Auf der Suche nach sonderliche Ideen für Ostern und Ostermontag?

Trentino erwartet Sie mit seinem Kunst - und Naturreichtum: Museen, Schlösser, Burgen, archäologische Stätten, alles ist bereit für die neue Saison.

[ Archivio fotografico Castello del Buonconsiglio Monumenti e collezioni provinciali - tutti i diritti riservati - A. Ceolan 2011 ]

 

Von Trient nach Rovereto, und weiter nach Arco, Riva, Cles und  durch die kleinen Ortschaften, bietet das Gebiet für die Osterferien verschiedene kulturelle Vorschläge, für jeden Geschmack und Interesse.
Die Sonne, welche uns die Wettervorhersagen zumindest für Ostern  garantiert,   lädt uns ein, mit einer Fahrt auf dem Gardasee zu beginnen.  Eine Pflichtetappe sind die beiden Sitze des Museums Alto Garda, welche  uns mit Führungen, Workshops, spezielle Öffnungen und Aktivitäten auf den Festungen des Monte Brione erwarten. In Riva del Garda wurden vor kurzem drei Ausstellungen  eröffnet: Zeit und Augenblick. Fotografische Landschaften des Gardas 1870-2000, Natur Jenseits. Visionen von Mario Raciti über die Landschaft des Alto-Garda-Gebiets und Der letzte Friedenstag: der 27. Juli 1914,  während die Stadtgalerie  G. Segantini von Arco  die  neue Ausstellung Segantini und Arco eingeweiht hat und verschiedene Initiativen (Ostersonntag und Ostermontag von 10.00 bis 18.00 Uhr) organisiert.

In Rovereto, sind es mindestens vier die Etappen, welche man unbedingt besuchen müsste: das Mart, mit der Ausstellungseröffnung   der vergangenen Woche  #collezionemart und Der Krieg, der kommen wird, ist nicht der erste. Gerade in der Gegend liegt Palazzo Alberti Poja, welches  Grenzen und Konflikte. Borders and battles vorstellt , es handelt sich um eine geographische und historische Erzählung mit der Wirksamkeit von fünfzig Teppiche aus dem Krieg in Afghanistan. In  Casa Depero, die Ausstellung Crali. Futuristiche Aussagen.  Das Italienische historische Kriegsmuseum schlägt die Ausstellung Sterben für Trento vor. Der hundertjährige Wiederkehr des Kriegsausbruches zwischen Italien und Österreich-Ungarn widmet das Museum eine Sonderausstellung, die auf die Ereignisse und die Kriegsschauplätze an der Trentiner Front eingeht. Eine Reise zwischen Gegenständen, Bildern und Filmausschnitten, die vom Gebirgskrieg und den unterschiedlichen Blickwinkeln der Soldaten beider Seiten berichtet

Das Thema der Hundertjahrfeier des Ersten Weltkrieges führt uns in Trient zurück, in den Galerien von Piedicastello mit The first global war 1914-2014; Der Erste Weltkrieg auf der großen Leinwand; Die Trientiner  in den europäischen Krieg (1914-1920). 55 Fotografien von  europäischen Reportern, welche die Pulitzer oder Ropert Capa Gold Medal Preise gewonnen haben,  weitere andere Fotos,  Informationen, videos und vieles mehr bezeugen und erzählenden ersten Weltkrieg. Weiter mit "Via Antonio Pilati 6": Kurzgeschichten aus dem ehemaligen Trientiner Gefängnis,  fotografiert vom Fotografen Nicola Eccher.

In Trient,  muss man unbedingt das Schloss Buonconsiglio besuchen, welches außer    seinem Reichtum an Geschichte und Kunst anbietet,  die Ausstellung  Wertvolle Gaben. Bilder und Objekte aus den Sammlungen des Museums organisiert hat.  Wertvolle Kunstwerke aus den Sammlungen des Museums des Schlosses. Das  Tridentinische Diözesanmuseum mit Am gleichen Tisch, zwischen Ritual und Alltag, einen   Beitrag zur Reflexion über das Thema der Weltausstellung Expo 2015 "Den Planet ernähren. Energie für das Leben". Die Ausstellung ist bis zum 6. April  geöffnet. Die Stadgalerie Trient stellt Objektive Abstraktion. Über die Theorie hinaus, die Farbe vor.

Von hier aus,  durchqueren wir den historischen Zentrum, Piazza Fiera, Corso 3 Novembre  und, sobald wir an die drei Tore ankommen,  biegen wie rechts ab und in wenigen Minuten erreichen wir das Museum für Wissenschaft von Trento - Muse von Renzo Piano, welches die Ausstellung Über das Limit hinaus. Eine Reise entlang der Grenzen der Wissenschaft, vorstellt. Ganz in der nähe liegt auch das Palazzo delle Albere.

Trentino bedeutet natürlich  auch, Schlösser, Burgen, archäologische Stätten , wie z.B: die Schlösser von Thun,   Beseno,  Stenico, Avio und Arco, und Drena, die Festungen von  Cadine, Brione, Forte Strino.
 
 

PS: Für die Besichtigungen sollten Sie die Öffnungszeiten konsultieren.

 

01.04.2015