Clinker Motel: vom Arbeitsplatz zu einem Nicht-Ort.
"Das ehemalige Gebäude Italcementi wird durch eine Bilderreise von Pierluigi Cattani Faggion erzählt: von einem Arbeits und Produktionsort wurde es zu einem Nicht-Ort".
Interview mit Layla Betti, Kuratorin

"Das ehemalige Gebäude Italcementi bestimmte für ein ganzes Jahrhundert die Ansicht von Trient. Die beiden Schornsteine, welche fast von jedem Punkt der Stadt sichtbar sind, wie uns Pierluigi Cattani Faggion durch seine bebilderte Reise erzählt, sind in diesen letzten 100 Jahre eine Art Identifikation unserer Stadt geworden. Dennoch hat sich dieser Ort im Laufe der Zeit mehrmals markant verändert. Von einem Arbeits - und Produktionsort wurde es zu einem Nicht-Ort. Ein Ort, von verschiedenen Identitäten, welche sich ständig verändern. Nach ihrer Schließung hat die Fabrik, auf ihrer Art, weitere imaginäre Werke produziert".
Layla Betti bringt uns an diese Vision näher mit dem Clinker Motel : Ex-Italcementi, Trient 2005-2013, die Ausstellung läuft bis zum 11. Januar in Trient, - im unterirdischen archäologischen Bereich des Sas von Piazza Cesare Battisti (geöffnet von Dienstag bis Sonntag, von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr, Montags geschlossen). Das Büro für archäologische Güter des Amtes für Kulturgüter der Autonomen Provinz Trient, mit der Unterstützung der Stiftung Historisches Museum des Trentinos koordiniert die Initiative, welche vierzig Fotografien von Pierluigi Cattani Faggion sammelt. Diese wurden zwischen den Jahren 2005 und 2013 im Inneren des Gebäudes ausgestellt.
01.12.2014