Das Archiv der Grafen Spaur von Castel Valer

Das Landesarchiv bereicht sich durch etwa 1450 weitere Dokumente.

[ Ufficio beni librari, archivistici e archivio provinciale]

 Im Jahr 2012 hat  die Autonome Provinz Trient ein wichtiges öffentliches kulturelles Erbe erworben. Es handelt sich um  das Archiv der Grafen Spaur  von Castel Valer.

 

Dieser Fond, wurde im Jahr 1965  von großer historischer Bedeutung erklärt. Dieser besteht aus etwa 1450 Archiveinheiten. 619 von denen auf Pergament und stammen von der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts bis zur ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Insgesamt sind es  ungefähr 15 Metern von Dokumenten.

Das älteste Dokument stammt aus dem Jahre 1231 (eine Kopie des 1317: es handelt sich um  die Berufung des Bischofes von Trient, Gerardo Oscasali). Das erste Original stammt aus dem Jahre 1285 (Kauf von einem Grundstück in Molveno); obwohl beide nicht direkt die Spaurs betreffen.

 

 

 

Stefania Franzoi - Beamtin des Denkmalamtes

01.12.2014